Image for interr_options

interr_options

Das kleinste Stolpern – und alles kann anders werden.

Datum: 18.01.2025
Zeit: 19:00
Türöffnung: 18.00 Uhr
Ort: ZQ-Bühne
Preis: 35 CHF/ 25 CHF/ 15 CHF
Dauer : Ca. 50 Minuten
Reservieren
(noch 105 Plätze)

Vergangene Daten:

  • 19. Januar 17:15

www.evakrause.com | 2024 | © Felix Groteloh
interr_options

Das Physical-Theatre Solo interr_options ist eine Darbietung des rhythmischen Spiels ohne Worte. Ein eigensinniger Charakter entdeckt dabei die banalsten und wildesten Klangfarben. Auf musikalische Weise spricht das Stück den irritierenden und fragilen Moment des Stolperns an. Mit feinem Schalk wird das Publikum eingeladen, aufzuatmen und Möglichkeiten zu entdecken, die sich durch eine Unterbrechung des bisherigen Flusses auftun. Das Entscheidende ist, in Schwingung zu kommen, über den Bühnenrand hinaus. Dabei passieren jedes Mal neue Dinge, die den Lauf der Dinge beeinflussen können. Interr_options ist Teil des Projektes Moving Rhythms, bei dem Eva Krause an der Schnittstelle von Bodypercussion und Tanz arbeitet. Bewegung wird hörbar, Klang wird sichtbar. Durch die Möglichkeiten des Physical Theaters liegen Poesie und Komik dann auf der Hand. Ein Stück mit Bodypercussion, Tanz und Slapstick, für alle Altersgruppen.

Leitung, Komposition, Spiel: Eva Krause                            
External Eye Physical Theater: David Labanca                      
External Eye Musik: Johannes Bohun                   
Projektassistenz: Tabo Grillo                             
Licht: Vinzent Gisi                           
Kostüm: Dominique Huppert               
Grafik: Toni Kirschner                       
Fotografie: Felix Groteloh                        
Video / Fotografie: Marc Doradzillo         

Eva Krause
www.evakrause.com | 2024 © Felix Groteloh

Eva Krause (*1998) wuchs in Stuttgart auf und machte nach dem Abitur die Tanzausbildung an der TIP in Freiburg. Während einer Reise nach Guinea (Conakry) vertiefte sie sich in den Rhythmus und das Djembé-Spiel. 2022 schloss sie den Bachelor of Arts in Physical Theatre an der Accademia Dimitri ab. Seitdem lebt und arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und Tänzerin in Freiburg. Im September 2024 debütierte sie mit ihrem Solo-Stück interr_options. Das Stück ist Teil ihres Projektes Moving Rhythms, bei der sie an der Schnittstelle von Bodypercussion und Tanz arbeitet.

Publikumsinformation

Preis: Du bestimmst deinen Eintrittspreis! Zur Auswahl steht der Solipreis (35.00 CHF), der Regulärpreis (25.00 CHF) sowie der Budgetpreis (15.00 CHF). Bezahlung in bar oder twint.

Kinder: Kinder bis 5 Jahre bezahlen keinen Eintritt.

Freie Platzwahl: Auch mit Reservation bitte 10 Minuten vorher da sein. Bei allen drei Eintrittspreisen gilt freie Platzwahl.

Barbetrieb: Die Bar ist jeweils eine Stunde vor und nach der Show geöffnet.

Rollstuhlgängigkeit: Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier

Alter: Bitte beachte die Altersangaben.

Diese Produktion wird unterstützt durch: