Koproduktionen
Produktion, Proben, Unterstützung
Dank der mehrjährigen Konzeptförderung durch die Stadt Zürich kann das Zirkusquartier pro Jahr rund vier Kreationen koproduzieren, eine davon ist vom Zirkus Chnopf. Neben einem Beitrag ans Produktionsbudget stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und stellen den Compagnies unsere Infrastruktur für die Recherchen und Proben zur Verfügung. In der Regel feiern die ZQ-Koproduktionen bei uns Premiere.
Koproduktion
Für eine Koproduktion am Zirkusquartier können sich Künstler:innen, die in der Schweiz verankert sind oder einen starken Bezug zum Zirkusquartier haben, bewerben. In der Regel werden Künstler:innen oder Gruppen ausgewählt, die bereits eine Residenz oder eine Show am Zirkusquartier gemacht haben. Produktionserfahrung ist von Vorteil. Wir können pro Jahr zwei reguläre Koproduktionen unterstützen und gehen deshalb sehr selektiv vor.
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir:
- Ein Dossier mit Projektbeschrieb, Zeitplan, Ideen zur Diffusion, mögliche Partner:innen und Residenzorte und Biografien vom Team (maximal 10 Seiten)
- Eine kurze Erklärung eurer Verbindung zum Zirkusquartier und eurer Motivation eine Koproduktion mit dem Zirkusquartier zu machen (maximal 1 Seite)
- Entwurf eines Produktionsbudgets
Wenn ihr Skizzen, Inspirationsfotos oder Videos habt, könnt ihr diese gerne anhängen.
Es ist möglich, vor der Bewerbung mit Nik und Charlotte ein Gespräch zu vereinbaren, um über eine mögliche Koproduktion zu sprechen.
Es gibt jährlich zwei Bewerbungsfristen: 15. Juli und 15. Dezember
Die Koproduktionen brauchen eine längere Vorlaufzeit als Gastspiele oder Residenzen. Von der Bewerbung bis zur Premiere einer Koproduktion vergehen ca. 1,5 Jahre.
Start-Up Koproduktion
Die Start-Up Koproduktion ist gedacht für Künstler:innen am Anfang ihrer Karriere, die sich in der Schweiz etablieren und eine erste abendfüllende Produktion verwirklichen wollen. Neben einem Koproduktionsbeitrag bietet das ZQ auch weitere Unterstützung und begleitet den Prozess. Es gibt pro Jahr eine Start-Up Koproduktion.
Das Format Start-Up Koproduktion beinhaltet:
- Einen Koproduktionsbeitrag
- Proberäume für 3-5 Wochen am ZQ
- Unterstützung und Technikstunden für das Erarbeiten eines Lichtkonzeptes
- Unterstützung bei der Dossierarbeit
- Dramaturgische Beratung
Bewerbung
Für eine Bewerbung benötigen wir:
- Ein Projektbeschrieb mit Zeitplan und Biografien vom Team (maximal 5 Seiten)
- Eine kurze Erklärung zu eurer Motivation am Zirkusquartier eine Start-Up Koproduktion zu machen (maximal 1 Seite)
Wenn ihr Skizzen, Inspirationsfotos oder Videos habt, könnt ihr diese gerne anhängen.
Es ist möglich, vor der Bewerbung mit Nik und Charlotte ein Gespräch zu vereinbaren, um über eine mögliche Koproduktion zu sprechen.
Bewerbungsfrist für die Start-Up Koproduktion ist am 15. Dezember.
Die Koproduktionen brauchen eine längere Vorlaufzeit als Gastspiele oder Residenzen. Von der Bewerbung bis zur Premiere einer Koproduktion vergehen ca. 1,5 Jahre.