Über uns

Wer wir sind

Das Zirkusquartier ist Zürichs Produktions- und Spielstätte für zeitgenössischen Zirkus. Es ist ein Ort nationaler Ausstrahlung für Zirkusschaffende, ein Treffpunkt für Jugendliche und Erwachsene, Profis und Laien – und nicht zuletzt für die Quartierbevölkerung. Getragen wird das Projekt durch den «Verein Zirkusquartier Zürich», welcher auf Initiative des «Zirkus Chnopf» gegründet wurde.

Was wir können

Seit der Gründung des Zirkusquartiers 2016 hat sich das Angebot von Veranstaltungen, Workshops und wöchentlichen Kursen stark entwickelt. Dank mehrjähriger Förderung von Stadt und Kanton Zürich kann das Zirkusquartier Artist:innen mehr Stabilität bieten und Compagnies mit Residenzen, Koproduktionen und Auftrittsmöglichkeiten unterstützen. Heute begegnen sich wöchentlich rund 350 Menschen in unseren Kursen und die nationalen sowie internationalen Gastspiele finden ein interessiertes Publikum.

Was wir wollen

Wir wollen zeitgenössischen Zirkus breit zugänglich machen und das Zirkusschaffen in der Schweiz vorantreiben. Nach wie vor mangelt es in der Schweiz an geeignete Produktions- und Spielstätten für aktuelles Zirkusschaffen. Wir arbeiten daran, diese Lücke zu schliessen und setzen uns mit unseren Angeboten und unserem breiten Netzwerk dafür ein, dass zirzensische Produktionen von Unterstützer:innen anerkannt und von Publikum und Medien wahrgenommen werden. Mit dem Neubau-Projekt «Zirkusquartier 2027» entsteht in Zürich eine Spielstätte für zeitgenössischen Zirkus, die zur Anerkennung und Weiterentwicklung dieser Kunstsparte beitragen wird.

Zeitgenössischer Zirkus

Der Zeitgenössische Zirkus ist eine interdisziplinäre Kunstform, die sich schwer eingrenzen lässt. Im Zentrum stehen Experimentierfreude und das Verflechten von Zirkusdisziplinen mit anderen Sparten wie Tanz, Performancekunst und Theater. Die im traditionellen Zirkus allgegenwärtige Nummerndramaturgie wird aufgebrochen, neu interpretiert oder ganz weggelassen. Dabei rückt die artistische Höchstleistung in den Hintergrund und die Artistik wird zu einer Ausdrucksform. Als Kunstsparte, die oft ohne Sprache auskommt und wichtige soziale Themen auf humorvolle und feinfühlige Art beleuchtet, ist zeitgenössischer Zirkus für ein breites Publikum zugänglich.

Zirkus Chnopf am Festival ZirQus 2024 (Bild: Kira Kynd)

Zirkusquartier und Zirkus Chnopf

Seit der Gründung des Zirkusquartiers 2016 durch den Verein Zirkus Chnopf pflegen die zwei Organisationen eine enge Zusammenarbeit. Die jährlichen Freilichtproduktionen von Zirkus Chnopf entstehen in Koproduktion mit dem Zirkusquartier, die Proben sowie die Entstehung der Bühnenbilder finden in den Räumlichkeiten und im Aussenraum des ZQ statt. Zusätzlich bietet das ZQ dem Chnopf während den Wintermonaten ein Zuhause für die Tourneeinfrastruktur sowie Lager und Werkstatträume für Unterhalts- und Bühnenbildarbeiten. Seit 2016 sind in dieser Zusammenarbeit die Produktionen DU DA DA ICH, Panik!, GUGUS, Optimum, Pluto, Level 2748, Moment!, Mosaik und Le cours de choses entstanden.

Zirkus Chnopf ist ein Aushängeschild und wichtiger Förderer von Zeitgenössischem Zirkus im Kanton Zürich und in der ganzen Schweiz. Die Entwicklung und Verankerung der Sparte Zeitgenössischer Zirkus steht auch für das Zirkusquartier zentral. Geteilte Werte wie Niederschwelligkeit, Jugendförderung, Zugänglichkeit und Experimentierfreude hält die beiden Organisationen zusammen und lässt den Zirkus Chnopf und das Zirkusquartier kontinuierlich gemeinsam sowie eigenständig wachsen.

Viele ehemaligen «Chnöpfe» beschreiten nach der Chnopf-Tournee den Weg als professionelle Zirkus-Artist:innen und Künstler:innen und kommen nicht selten mit eigenen Projekten ins Zirkusquartier. So bleibt der Austausch zwischen Zirkus Chnopf und Zirkusquartier auch über die vielen Menschen, die den Chnopf erlebt haben, lebendig.

Im 2027 zieht das Zirkusquartier zurück in die neu gebauten Zirkushallen im entstehenden Koch-Quartier. Zirkus Chnopf wird weiterhin das jährliche Freilichtspektakel in Koproduktion mit dem Zirkusquartier kreieren, womit die enge Zusammenarbeit der beiden Vereine bestehen bleibt. Die angrenzende Kohlenlagerhalle im Koch-Park ist als Probe- und Spielort der Freilichtspektakel angedacht. Für die Wintermonate sowie für Räumlichkeiten für Lager und Werkstatt wird sich Zirkus Chnopf einen zusätzlichen Standort einrichten.

Weitere Informationen:
Das Zirkusquartier ist Mitglied bei: