Programm
Datum: Sa 18.10.2025
Türöffnung: 19:00 Uhr
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: ZQ-Bühne
Preis: CHF 35.– / 25.– / 15.–
Dauer: 60 Minuten
Alter: Ab 8 Jahren
Sprache: Wenig Sprache EN
Tickets

Weitere Daten:

Öffne die Augen deiner Haut. Sieh die Person neben dir. Fühle die Luft zwischen uns.

Mit drei Vertikalseilen und Live-Musik erforscht DRIFT, was Kollektivität bedeutet. Die Performance ist eine kollektive Erfahrung und die Erkundung der Bühne als ein gemeinsamer und intimer Raum zwischen Publikum und Performenden. Der Bühnenraum wird dynamisch und fließend, während das Publikum den Raum betreten, verlassen und an den sich entfaltenden Geschehnissen teilhaben kann. Die Performance hinterfragt den Raum, den wir einnehmen: Wann nehmen und geben wir Raum? Wo positionieren wir uns innerhalb einer Gruppe? Was ermöglicht es uns, gemeinsam zu handeln?

DRIFT ist eine Ko-Produktion vom Zirkusquartier und feiert am 18. Oktober 2025 Premiere.

Trailer

Hinweise

Inhaltliche Hinweise

  • DRIFT ist eine interaktive, immersive Performance, bei der sich das Publikum im Raum bewegt, um sich auf die Show einzulassen.
  • Aufgrund des interaktiven Charakters des Erlebnisses müssen Kinder unter 15 Jahren stets von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.
  • Diese Show beinhaltet engen, interaktiven Kontakt, der für Personen, die empfindlich auf körperliche Nähe oder unerwartete Interaktionen reagieren, möglicherweise nicht geeignet ist.

Hinweise zur Zugänglichkeit

  • Zuschauer mit eingeschränkter Mobilität könnten auf Schwierigkeiten stossen, da die Show Bewegung innerhalb des Aufführungsraums erfordert, einschliesslich Hinsetzen und Liegen. Alternative Sitzmöglichkeiten ausserhalb des primären interaktiven Bereichs sind verfügbar.
  • Die Show ist überwiegend nonverbal und bewegungsbasiert. Es wird keine Gebärdensprachdolmetschung oder Sprachübersetzung angeboten.

Compagnie

Less Kuerdas

Less Kuerdas ist ein zeitgenössisches Zirkus- und Performance-Kollektiv mit Sitz in der Schweiz. Less Kuerdas wurde 2022 gegründet. Die vier Mitglieder haben sich während ihrer gemeinsamen Zirkusausbildung kennengelernt, wo aus einer geteilten Leidenschaft eine enge Freundschaft wurde. Als gemeinsame künstlerische Sprache nutzt das Kollektiv das Vertikalseil und Live-Musik. Auf- und abseits der Bühne erforschen die vier Performenden, was Kollektivität bedeutet und teilen dieses Gemeinschaftsgefühl mit dem Publikum. Die Bühne, wie auch den Schaffensprozess, sehen Less Kuerdas als einen Möglichkeitsraum für eine kollektivere und care-vollere Praxis des Schaffens, des Performens und des Zusammenlebens.

Credits

Performende & Ko-Autorinnen Caro Wuttke, Bryony Fowler, Laia Picas, Mira Louise
Partner:innen und UnterstützendeMusik: Mira Louise
Dramaturgische BegleitungCata Aguayo, Charlotte Mathiessen, Ale Dutra
KostümEdoardo Pasini
VideoAlessio Ferreri, Lucrezia Ficetti
Grafik DesignIra Göller
Ko-ProduktionZirkusquartier Zürich
Recherche ResidenzorteZirkusquartier Zürich (2024), Circusmühle Kelbra (2024), Le Palc (2024), Schaulust Bremen (2024), C.IN.E Sineu (2023), Q-Space (2023),Circo all’Incirca (2023)
Produktions ResidenzenZirkusquartier (CH 2025), Estruch (ES 2025)
PremiereZirkusquartier Zürich (CH), Atoll Festival (DE)

Publikumsinformation

Zugänglichkeit
Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier

Preis
Du bestimmst deinen Eintrittspreis! Zur Auswahl steht der Solipreis (35.00 CHF), der Regulärpreis (25.00 CHF) sowie der Budgetpreis (15.00 CHF). Bezahlung in bar oder twint.

Freie Platzwahl
Auch mit Reservation bitte 10 Minuten vorher da sein. Bei allen drei Eintrittspreisen gilt freie Platzwahl.

Kinder
Kinder bis 5 Jahre bezahlen keinen Eintritt.

Alter
Bitte beachte die Altersangaben.

Barbetrieb
Die Bar ist jeweils eine Stunde vor und nach der Show geöffnet.

Diese Produktion wird unterstützt durch: