Zirkusquartier Zürich

Bild: Zirkusquartier Zürich (c) Mina Monsef
Zürichs Ort für Zeitgenössischen Zirkus

Das Zirkusquartier ist Zürichs Produktions-, Spiel- und Lernstätte für Zeitgenössischen Zirkus. Unser Programm lädt ein, Zirkus in all seinen Facetten zu erleben und zu erlernen: von Shows und Workshops, über Akrobatik-Kurse bis hin zu diversen Angeboten für professionelle Zirkusschaffende, bieten wir ein vielseitiges Programm.

Das Zirkusquartier ist ein Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Profis und Laien, für Besucher:innen und Artist:innen – es ist ein Ort zum Lernen, Trainieren, Schauen und Begegnen.

Gegründet wurde das Zirkusquartier 2016 vom Zirkus Chnopf, der bei uns seine jährliche Kreation einstudiert.

Shows

Bild: Annik Lynn

Zirzensische Momente: Vom grossen Zirkusfestival bis zum kleinen Tryout kann man im Zirkusquartier vielfältige Shows erleben.

Workshops

Bild: PebbleandKite

Unsere regelmässigen Workshops mit renommierten Artist:innen bieten die perfekte Gelegenheit verschiedene Zirkusdisziplinen kennenzulernen.

Kurse

Bild: Laura Tikka

Lerne in unseren wöchentlichen Kursen die unterschiedlichsten Akrobatik-Disziplinen oder komm im Offenen Training vorbei!

Image for  The Truth…?

The Truth…?
01. März 20:00

The Truth…? In einer Welt, in der die Wahrheit oft schwer zu erkennen ist und die Realität von vielen unterschiedlichen Meinungen überdeckt wird, versucht The Truth …? die Absurdität dieser Situation darzustellen. Diese Show ist eine faszinierende Erkundung darüber, wie kompliziert und unterschiedlich die Wahrheit sein kann. Auf ihrer gemütlich eingerichteten Bühne beginnen die Protagonisten eine Diskussion über ihren Mehr

Image for  Work-in-Progress: In a Moment

Work-in-Progress: In a Moment
07. März 19:00

Bild: INAC In a Moment In a Moment ist eine künstlerische Verschmelzung von Zirkus, Tanz, Physical Theater und Szenografie. Das Stück nimmt das Publikum mit auf eine poetische Reise und spricht über die vom Körper erlebten Emotionen – über die Schwierigkeit der Anfänge und der Enden, den inneren Kampf des Seins, aber auch über das Vergnügen die Reise des Mehr