Zirkusquartier Zürich

Bild: Zirkusquartier Zürich (c) Mina Monsef
Zürichs Ort für Zeitgenössischen Zirkus

Das Zirkusquartier ist Zürichs Produktions-, Spiel- und Lernstätte für Zeitgenössischen Zirkus. Unser Programm lädt ein, Zirkus in all seinen Facetten zu erleben und zu erlernen: von Shows und Workshops, über Akrobatik-Kurse bis hin zu diversen Angeboten für professionelle Zirkusschaffende, bieten wir ein vielseitiges Programm.

Das Zirkusquartier ist ein Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Profis und Laien, für Besucher:innen und Artist:innen – es ist ein Ort zum Lernen, Trainieren, Schauen und Begegnen.

Gegründet wurde das Zirkusquartier 2016 vom Zirkus Chnopf, der bei uns seine jährliche Kreation einstudiert.

Shows

Bild: Annik Lynn

Zirzensische Momente: Vom grossen Zirkusfestival bis zum kleinen Tryout kann man im Zirkusquartier vielfältige Shows erleben.

Workshops

Bild: PebbleandKite

Unsere regelmässigen Workshops mit renommierten Artist:innen bieten die perfekte Gelegenheit verschiedene Zirkusdisziplinen kennenzulernen.

Kurse

Bild: Laura Tikka

Lerne in unseren wöchentlichen Kursen die unterschiedlichsten Akrobatik-Disziplinen oder komm im Offenen Training vorbei!

artFAQ bietet eine

Produktionsassistenz Rundlauf 50%

Zeitraum: 1. September 2025 bis 30. Juni 2026

Die Produktionsplattform artFAQ bietet vom 1. September 2025 bis zum 30. Juni 2026 in Kooperation mit der freien Produktionsleiterin Lara Anderegg, dem Zirkusquartier Zürich, Philip Neuberger und dem Blickfelder Festival die 10-monatige Produktionsassistenz RUNDLAUF an.
Das Arbeitspensum variiert je nach Projekt. Innerhalb einer Theatersaison erhältst du Einblicke in vier verschiedene Arbeitsfelder der Freien Szene. Dabei arbeitest du aktiv in der Produktion mit – von Konzept und Fundraising über Umsetzung und Tournee bis zum Abschluss. In regelmässigen Treffen hilft artFAQ, Wissenslücken zu schliessen und fungiert als Bindeglied zu den Partner:innen.

Bewerbung bis Dienstag, 22. April 2025

Image for  Work-in-Progress: Absurde Gazon

Work-in-Progress: Absurde Gazon
02. Mai 18:00

Foto: Bastien Vilt Work-in-Progress: Absurde Gazon (Absurde Rasen) Zwei Frauen, ein Rechteck aus Kunstrasen, ein Geräusch, das im Hintergurnd läuft. Sie lassen sich nieder, stehen auf, beobachten sich, als ob sie auf etwas warten würden. Aber was ist es? Die Langeweile dehnt sich aus, verwandelt sich in mechanische Bewegungen, eine Obsession, die zur Choreografie wird. Sie spielen, ohne zu wissen Mehr

Image for  Open Training Day

Open Training Day
04. Mai 14:00

Open Training Day Komm vorbei, trainiere einen ganzen Tag lang in unseren Trainingshallen und tausche dich mit anderen Akrobat:innen aus. Ob Beginner, Hobby-Artist:in oder Profi – bei uns findet jede:r seinen Platz. Ohne Anmeldung: einfach vorbeikommen und trainieren! 10 CHF pauschal / Bezahlung vor Ort (bar oder twint)Ab 18 Jahren Julian Bläsi Julian ist schon seit seiner Kindheit, als er Mehr

Image for  Work-in-Progress: Never Enough

Work-in-Progress: Never Enough
09. Mai 18:00

Foto: Sarah Similie Work-in-Progress: Never Enough Das Zirkus- und Theater-Stück NEVER ENOUGH kommt am 26.-29. Juni 2025 im Kulturzentrum Gaswerk in Winterthur zur Ur-Aufführung. Eine Luftartistin und ein Jongleur erforschen das Streben nach mehr und fragen: Wann ist genug? Sie beleuchten materielle Gier, Leistungsdruck und das Geltungsbedürfnis. Das Stück ist eine theatral-artistische Darbietung, die das Gleichgewicht und die Dynamiken Mehr