Image for Physical Comedy Workshop

Physical Comedy Workshop

The comedic body

Datum: 27.03.2025
Zeit: 09:00
Ort: Spiegelsaal
Preis: Normalpreis: CHF 75.– (Kultur-)Legi: CHF 60.–
Dauer : 3 Stunden
Alter : Ab 16 Jahren
Level : Für Fortgeschrittene und Profis
Reservieren
(noch 12 Plätze)
Bild: Circusography
Physical Comedy Workshop

Wie kann man einen Witz erzählen ohne Sprache – nur mit dem Körper und Bewegung? In diesem Workshop verschmelzen Tanz, Akrobatik und Improvisation zur physischen Komik und du lernst den komödiantischen Körper kennen.

Der Workshop ist in zwei verschiedene Teile gegliedert. In der ersten Hälfte geht es um die Bewegungsqualität: eine Verbindung von zeitgenössischem Tanz und Akrobatik. Durch verschiedene Rollensätze über den Boden trainieren wir den Bewegungsfluss, die Kompaktheit und die Explosivität der Bewegungen.
Der zweite Teil des Kurses ist der Improvisation gewidmet: Wir werden mit widersprüchlichen Entwicklungen innerhalb der Bewegungen arbeiten. Indem wir unsere Sinne für Impulse öffnen und lernen, welche Impulse wir wann und wie lange wählen, beziehungsweise wann und wie wir sie fallen lassen, wird es uns das ein kreatives Spielfeld eröffnen. Mit diesem Werkzeug können wir alles Gelernte in einen kreativen Kontext einbinden und gehen über in die physische Komik.

Luisa Schmitz

Luisa Schmitz, ist in Zürich geboren und arbeitet als Tänzerin, Choreografin, Coach und Tanzlehrerin. Ihren Bachelor in Bühnentanz und Choreografie schloss sie an der Fontys Hoogeschool voor de Kunsten in Tilburg (NL) ab. Die letzten zwei Jahre war sie mit dem Zirkus Chnopf als Artistin unterwegs und unterrichtet seither Kinder und Jugendliche in Zirkus und Bewegung. Auf eine ermunternde und motivierende Art und Weise bringt sie Kindern die Kunst des Zirkus bei. Wenn sie nicht gerade am Unterrichten ist, tourt sie Europa mit ihrem eigenen Clown Duo oder spaziert mit ihrem Hund durch die Wälder von Zürich

Allgemeine Infos
  • Die Anmeldung per Link, Mail oder Telefon ist verbindlich.
  • Das Kursgeld ist per Rechnung zu bezahlen, die du von uns per Mail erhalten wirst.
  • Bei Rückzug der Anmeldung bis 10 Tage vor dem Workshop werden 50% des Kursgeldes verrechnet. Bei späterem Rückzug sind die vollen Kosten durch den/die TeilnehmerIn zu tragen.
  • Das Recht zur Teilnahme am gebuchten Workshop ist persönlich und nicht übertragbar. Nicht besuchte Lektionen begründen keinen Anspruch auf Kursgeldreduktion, ausser der Workshop ist explizit modular ausgeschrieben.
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Ein Notfallkontakt ist bei der Anmeldung anzugeben.
  • Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der Workshop in der Regel nicht stattfinden. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden per Mail über eine allfällige Absage informiert.
  • Die Teilnehmenden halten sich an die Hausregeln des Zirkusquartiers. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.