Programm

FLÄZEN

Festival ZirQus

Dauer: 80 Minuten
Alter: Ab 10 Jahren

Festival ZirQus 2025

Vergangene Daten:

  • 05. September 17:40
  • 03. September 19:20
© Linus Rieser

85 Menschen liegen mitten in Zürich und schauen in den Himmel. Es passiert nichts. Schlafen sie? Ruhen sie sich aus? Denken sie nach? Machen sie sich für etwas bereit? Handeln sie?

Die Compagnie Trottvoir breitet grosse Liegeflächen aus Matratzen in Schweizer Innenstädten aus. Sie lädt das Publikum ein, es sich richtig gemütlich zu machen und gemeinsam nichts zu tun. Durch das Innehalten im hektischen Stadtleben schafft die Performance FLÄZEN einen Raum der Ruhe, Gemeinschaft und Intimität. Darin findet die performative Reflexion über das Nichtstun statt: Wer kann sich Pausen überhaupt noch leisten? Was könnte alles passieren, wenn alle, die nichts tun, etwas täten? Wo wird Nichtstun politisch? Geht das überhaupt: nichts tun?

Das Perfomancekollektiv untersucht die politische Dimension des Nichtstuns und wirft dabei Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und Privilegien auf. Dabei nutzt sie Mittel aus Live-Hörspiel, Zirkus, Theater und Musik.

FLÄZEN ist eine Koproduktion vom Zirkusquartier Zürich und feiert am Festival ZirQus 2025 Premiere!

Trailer

Compagnie

© Linus Rieser

Compagnie Trottvoir

Die Compagnie Trottvoir ist ein Kollektiv, das mit den Sprachen des Zirkus, des Theaters, der Musik und der Performance experimentiert. Es entwickelte 2012 bis 2018 belebende Performances im öffentlichen Raum, um niederschwellige Zugänge zur darstellenden Kunst zu ermöglichen. 2020 und 2023 entstanden zwei Produktionen für den Theaterraum. Trottvoir interessiert sich für das Ausprobieren interaktiver Formate. Die Compagnie bearbeitet gesellschaftspolitische Themen, und überrascht durch neue und andere Sichtweisen auf unsere Wirklichkeit.

Unterstützt durch

Kollektive ErarbeitungValeria Stocker, Moritz Grenz, Josef Stiller, Valentin Schroeteler, Laurence Felber, Theresa Ehrenberg
PerformanceMoritz Grenz, Josef Stiller, Valentin Schroeteler, Laurence Felber, Theresa Ehrenber
Künstlerisches Coaching und Endregie:Caroline Schenk
ProduktionsleitungNikolai Ulbricht
KoproduktionSüdpol Luzern, Zirkusquartier Zürich, Theater Roxy Birsfelden
Gefördert von:Stadt Luzern / FUKA Fonds, Luzern Plus, Elisabeth Weber Stiftung

Publikumsinformation

Diese Show ist Teil des Festival ZirQus 2025. Alle Infos zum Festival findest du hier

Hutsammlung
Die Show basiert auf Hutsammlung. Das heisst, es wird nach der Show eine Kollekte geben und du bestimmst deinen Eintrittspreis. Bezahlung in bar oder twint.

Freie Platzwahl
Bitte 10 Minuten vorher da sein.

Warme Kleidung
Bitte trage warme Kleidung, damit du 80 Minuten lang unter freiem Himmel FLÄZEN kannst.

Rollstuhlgängigkeit
Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier.

Alter
Bitte beachte die Altersangaben.

Diese Produktion wurde unterstützt durch:

Das Festival ZirQus 2025 wird unterstützt durch: