Work-in-Progress: GULF OF ADDISON
Dauer: | ca. 20 Minuten |
Alter: | Ab 5 Jahren |
Anschliessender Austausch mit den Künstler:innen
Vergangene Daten:
- 04. Juli 18:00

Work-in-Progress: GULF OF ADDISON
Gulf of Addison ist ein nonverbales Open Air Stück – zwischen Performance, Artistik und choreografischer Skulptur. Zwei Performer:innen bewegen sich in einer offenen Metallstruktur und verhandeln mit Körper, Geste und Bewegung Themen wie Behauptung, Macht, Sichtbarkeit und kulturelle Codierung. Das Stück arbeitet mit Reduktion, Wiederholung und körperlicher Präzision. Was entsteht, ist ein Raum der Zwischenzustände – zwischen Pop und Pose, Struktur und Trash, Kontrolle und Chaos. Die ästhetische Reibung wird zum Motor eines Nachdenkens über Kultur: nicht als Diskurs, sondern als Form. Der Titel verweist auf den „Gulf of Mexico“ – von Trump zum „Gulf of America“ umbenannt – und auf die TikTok-Figur Addison Rae: zwei Zeichen kultureller Behauptung. So steht der „Gulf of Addison“ für den Graben zwischen Bild und Bedeutung, Inszenierung und Realität – für den Raum, in dem Kultur entsteht. |
Von & mit: Max Gnant, Prisca Grandi, Nik Huber, Camille Hafner, Luisa Schmitz
Heavy Weight Pieces(CH)

Das Kollektiv Heavy Weight Pieces besteht aus Alice Jörg, Max Gnant, Prisca Grandi, Nik Huber, Camille Hafner, Luisa Schmitz und Samuel Mässerli. Ausgehend von einem Raumkonzept experimentieren sie mit verschiedenen Objekten und Bewegung im Raum. Heavy Weight Pieces setzt sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander und möchte erfrischende Gedankengänge ermöglichen.
Diese Produktion wird unterstützt durch:
Publikumsinformation
Hutsammlung: Die Show basiert auf Hutsammlung. Das heisst, es wird nach der Show eine Kollekte geben und du bestimmst deinen Eintrittspreis (bar oder twint).
Freie Platzwahl: bitte 10 Minuten vorher da sein.
Rollstuhlgängigkeit: Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier.
Alter: Bitte beachte die Altersangaben.