Boden-Akro Intermediate
Mit Ulla Tikka und Luisa Schmitz
Ort | Spiegelsaal |
Alter | Ab 14 Jahre |
Level | Intermediate |
Normalpreis | 840.00 CHF |
Legi/Kulturlegi | 600.00 CHF |
Leitung | Ulla Tikka und Luisa Schmitz |
- 02.09.2025 (Festival ZirQus)
- 07.10.2025 (Herbstferien)
- 14.10.2025 (Herbstferien)
- 23.12.2025 (Weihnachtsferien)
- 30.12.2025 (Weihnachtsferien)

Im Kurs Bodenakrobatik Intermediate lernst und vertiefst du verschiedenste akrobatische Elemente je nach persönlichem Niveau.
Kursinhalte sind unter anderem folgende Punkte:
- Verschiedene Wege für Aufwärmen, Stretching/Dehnen ausprobieren
- Flick Flack, Überschlag, freies Rad, Kopfkippe, etc.
- Erlernen eines Repertoires an tanzakrobatischen Elementen und den spielerischen Umgang damit
- Basic Technik in Handstand mit verschiedenen Aufgängen und Positionen kennenlernen
- Erlernen eines möglichst sparsamen, organischen Umgangs mit dem eigenen Körper
Voraussetzung: Du solltest über Erfahrung in Bodenakrobatik verfügen und die Grundlagen sicher beherrschen. Für Anfänger:innen eignet sich der Kurs Boden-Akro Basics am Dienstag um 17:30 und am Mittwoch um 19:15 Uhr.
Kleidung: Bequeme Sportkleidung. In den Wintermonaten empfehlen wir für vor und nach dem Kurs lange Trainingskleidung.
Ulla Tikka

Nach der Matura in Finnland hat sich Ulla Tikka in Paris und Berlin zur Seiltänzerin ausbilden lassen (Abschluss 2000). Sie ist weltweit mit verschiedenen zeitgenössischen Circus-Compagnien aufgetreten (u.a. Cirkus Cirkör und Les Colporteurs) und hat dann immer mehr mit Eigenproduktionen ihren künstlerischen Drang befriedigt. Zurzeit ist sie mit ihrer Cie Roikkuva und mehreren Inszenierungen unterwegs. Parallel zu ihrer Bühnentätigkeit arbeitet sie als Dozentin für Akrobatik und Seiltanz. In den letzten Jahren hat sie immer wieder auch Herausforderungen als Choreographin und Regisseurin angenommen (u.a. Zirkus Chnopf, Circus Monti, Fahraway).
Luisa Schmitz

Luisa Schmitz, ist in Zürich geboren und arbeitet als Tänzerin, Choreografin, Coach und Tanzlehrerin. Ihren Bachelor in Bühnentanz und Choreografie schloss sie an der Fontys Hoogeschool voor de Kunsten in Tilburg (NL) ab. Die letzten zwei Jahre war sie mit dem Zirkus Chnopf als Artistin unterwegs und unterrichtet seither Kinder und Jugendliche in Zirkus und Bewegung. Auf eine ermunternde und motivierende Art und Weise bringt sie Kindern die Kunst des Zirkus bei. Wenn sie nicht gerade am Unterrichten ist, tourt sie Europa mit ihrem eigenen Clown Duo oder spaziert mit ihrem Hund durch die Wälder von Zürich.
Allgemeine Infos:
Kursinfos
- Der Kurs findet 1x wöchentlich statt (ausser in den Schulferien und an allgemeinen Feiertagen)
- Kursdauer: 90 Minuten
- Start: 19. August 25 (ab Ende Schulsommerferien 2025)
- Ende: 3. Februar 26 (bis Start Schulsportferien 2026), insgesamt 20 Lektionen
Schnupperstunden:
- Bitte online Einbuchen.
- Die erste Stunde ab Buchungsdatum ist immer eine Schnupperstunde und kostet CHF 20.–
- Danach kann definitiv über die Buchung entschieden werden: Die An- oder Abmeldung für die ganze Kurs-Session muss drei Tage nach besuchter Schnupperstunde per Mail (kontakt@zirkusquartier.ch) bei uns eintreffen.
- Bei Buchung und Bestätigung des Termins wird die Schnupperstunde auch bei Nichtbesuchen verrechnet.
Ermässigungen:
- Legi & Kulturlegi
- Bei Kinderkursen akzeptieren wir ebenfalls Legi und Kulturlegi der Eltern.
- Auf den zweiten gebuchten Kurs geben wir pro Lektion 5 Franken Rabatt.
Einstieg:
- Der Einstieg in den Kurs ist während der laufenden Session bei freier Kapazität immer möglich.
- Einfach online Einbuchen, die erste Lektion ist eine Schnupperstunde.
- Verrechnet wird erst ab dem definitiven Einstiegsdatum nach der Schnupperstunde.
Einzelstunden
- Einzelstunden sind nicht buchbar.
- Ein Einstieg während der Session ist bei freier Kapazität jedoch jederzeit möglich. Siehe oben.
Preis: | Lektion à 90 Minuten: | Gesamte Session (20 Lektionen): |
Normalpreis: | 42.00 CHF | 840.00 CHF |
Legi/Kulturlegi: | 30.00 CHF | 600.00 CHF |