Zirkusartistik mit Spass und Methode
Inhalt und Ziele
Der Workshop ist ein „Schnuppertraining“ und bietet die Möglichkeit Cirque Intense hautnah zu erleben. Es wird vermittelt, wie sich ein Trainingstag bei Cirque Intense anfühlt. Wir üben Akrobatik (mit Sprüngen, Handstand, Partnerarbeit), Jonglieren (Bälle, Keulen), Balancieren (Kugel, Rola Bola, Leiter, Einrad). Am Nachmittag folgen Theater/Tanz und eine Phase Spezialisierung, also „Arbeiten an der eigenen Nummer“. Wenn Mitwirkende eine Zirkusnummer haben, an der sie etwas feilen wollen oder überarbeiten/entwickeln, dann können wir das beispielhaft anreißen.
Ablauf
Du benötigst:
Was ist Cirque Intense?
Lust auf ein intensives Jahr mit Artistik, Kunst und Bewegung? Sogar Interesse daran, Zirkus in welcher Form auch immer zum Beruf zu machen?
Die Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH bietet mit Cirque Intense Vollzeittraining sowie Fort- und Weiterbildung an Zirkuspraxis-Wochenenden. Für alle, die konzentriert an technischem Handwerk, Körpertraining und Choreografie und Bühnenkompetenz arbeiten wollen.
Robert Eisele (DE)
Ausgebildet an der Scuola Dimitri arbeitete er zunächst auf der Bühne als Artist und Bewegungsdarsteller u.a. in der Compagnia Dimitri, Theater Belenus, Junges Theater Basel. Neben Regietätigkeit (Theater, Zirkus, Oper) und einem eigenen artistisch-clownesken Soloprogramm liegt heute der Schwerpunkt vor allem in der Arbeit als Zirkustrainer. Seit mehreren Jahren lässt er sich bei Szilard Szekely (langjähriger Lehrer für Akrobatik an der Scuola Dimitri) als Trainer in mehreren Zirkusdisziplinen ausbilden. 2018 erfolgte die Gründung der Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH, die seit September 2018 in Neuenburg am Rhein mit Cirque Intense ein Vollzeittraining als Preparatory- und Berufsorientierungsjahr für Zirkusartistik und Zirkuspädagogik anbietet.
150.00 CHF | Normalpreis |
---|---|
100.00 CHF | ermässigt (Legi/Kulturlegi) |
Kategorie | Zeitgenössischer Zirkus |
---|---|
Leitung | Mit Robert Eisele (DE) |