Zirkus-Partnerakro Workshop
Festival ZirQus
Mit Luisa Schmitz & Julian Bläsi
Datum: | 04.09.2025 |
Zeit: | 18:00 |
Ort: | Trainingshalle |
Preis: | Hutsammlung |
Dauer : | 1.5 Stunden |
Ohne Anmeldung

Zirkus-Partnerakro Workshop
Entdecke die faszinierende Welt der Partnerakrobatik – ein Abenteuer für Körper und Geist! In diesem Schnupperkurs hast du die Gelegenheit, die Kunst der Partnerakrobatik hautnah zu erleben. Zusammen mit Julian lernst du nicht nur die Grundlagen, sondern tauchst ein in fließende Bewegungsabläufe und überraschende Körperhaltungen – etwa den beeindruckenden Schulterstand.
Ob mit Partner:in oder in der Gruppe – du wirst schnell merken: Akrobatische Figuren sind kein unerreichbarer Traum, sondern eine Frage von Vertrauen, Teamgeist und dem Mut, Neues auszuprobieren.
Dieser Kurs öffnet dir die Tür zu einer Welt voller Freude, Herausforderung und körperlicher Leichtigkeit – ganz ohne Vorkenntnisse! Erlebe selbst, wie viel Spass Partnerakrobatik macht – und finde deine Balance zwischen Kraft, Flexibilität und Zusammenarbeit. Trau dich!
Mitbringen: Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst.
Dieser Workshop ist Teil des Festival ZirQus 2025. Alle Infos zum Festival findest du hier.
Trainer:innen

Luisa Schmitz
Luisa Schmitz, ist in Zürich geboren und arbeitet als Tänzerin, Choreografin, Coach und Tanzlehrerin. Ihren Bachelor in Bühnentanz und Choreografie schloss sie an der Fontys Hoogeschool voor de Kunsten in Tilburg (NL) ab. Die letzten zwei Jahre war sie mit dem Zirkus Chnopf als Artistin unterwegs und unterrichtet seither Kinder und Jugendliche in Zirkus und Bewegung. Auf eine ermunternde und motivierende Art und Weise bringt sie Kindern die Kunst des Zirkus bei. Wenn sie nicht gerade am Unterrichten ist, tourt sie Europa mit ihrem eigenen Clown Duo oder spaziert mit ihrem Hund durch die Wälder von Zürich.

Julian Bläsi
Julian ist schon seit seiner Kindheit, als er Ferienkurse in der Scuola Dimitri besuchte, ein grosser Zirkusfan und hat sich viele Tricks in unterschiedlichen Disziplinen selbst beigebracht. Als Kind hat er Judo gemacht, später in einer SAC Jugendsektion geklettert und ist dann über Capoeira beim Breakdance gelandet. Ursprünglich hat Julian Bläsi Fachmann Betreuung im Altersheim Sydefädeli gelernt und danach 5 Jahre im Alterszentrum Klus Park gearbeitet. Als Zivildienstleistender hat er unter anderem in einer Kinderkrippe Einsätze geleistet. Bei diversen Projekten bei sozialen Institutionen hat er Erfahrungen mit Jugendlichen gesammelt und ist so bei der Jugendarbeit gelandet wo er die letzten sechs Jahre gearbeitet und unter anderem ein mobiles Zirkus Angebot aufgebaut hat. In den vergangenen sechs Jahren hat er sich hauptsächlich auf Partnerakrobatik spezialisiert und an vielen internationalen Trainingslagern und Festivals teilgenommen. Im Sommer schliesst er seine Ausbildung zum Gemeindeanimator HF ab und arbeitet dann vollzeit als Zirkuspädagoge. In den letzten Jahren hat er bereits Kurse unter anderem beim Kinderzirkus Robinson geleitet
Allgemein Information
Hutsammlung
Die Shows und Workshops am Festival ZirQus basieren auf Hutsammlung. Das heisst, du bestimmst selbst deinen Preis. Bezahlung in bar oder twint.
Richtpreise
Shows: CHF 35.- / 25.- / 15.-
Workshops: CHF 25.- / 20.- / 15.- / 5.- (Kinder)
Reservation / Anmeldung
Die Shows und Workshops funktionieren ohne Reservation, es gilt first come first served!
Alter:
Bitte beachte die Altersangaben
Festival ZirQus:
Programm und weitere Infos zum Festival findest du hier.