Programm

WHERE THE FUNK IS MY RED NOSE!?

Work-in-Progress

Datum: Fr 05.12.2025
Türöffnung: 17:45 Uhr
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: ZQ-Bühne
Preis: Hutsammlung
Dauer: ca 30 Minuten
Alter: Ab 6 Jahren
Sprache: wenig Sprache

Umgeben von unzähligen Problemen, einer Leiter, einer Peitsche und einem ferngesteuerten Spielzeugauto begiebt sich der Protagonist auf eine Reise zum Wesen des Clowns – und er beginnt mit den Problemen zu spielen, zu tanzen und Musik fu?r sie zu spielen. Menschen sind oft auf der Suche nach dummen Lösungen, WHERE THE FUNK IS MY RED NOSE!? ist auf der Suche nach Problemen.

Ein Zeitgenössischer Tribut an den traditionellen Zirkus.

Compagnie

© Alexander Leumann

Théâtre Circulaire

Le Théâtre Circulaire ist ein professionelles Ensemble für physisches Theater und Zirkus, das 2019 gegründet wurde, um langfristige Projekte zu entwickeln. Ihre erste Show, Roulé-Boulé, tourte mit dem Fahrrad durch die Schweiz. Im Jahr 2022 wurde Porte-à-Faux kreiert, das derzeit in einem Kuppelzelt durch Europa tourt.

Das Ziel des Ensembles ist es, Menschen durch zugängliche Kultur zusammenzubringen. Sie konzentrieren sich auf Wandertheater, um ein breites Publikum zu erreichen, wobei die Gemeinschaft einen zentralen Wert darstellt.

Credits

ProduktionThéâtre circulaire
KoproduktionenZirkusquartier Zürich, LaRibalta (Novara)
MitLuca Lombardi
DramaturgieJean-David L’Hoste
External eye (Zirkus)Liza Van Brakel
External eye (Clownerie)Gerardo Tetilla
TextMarta Raciti
UnterstützungSSA – Société Suisse des Auteurs, Pro-Helvetia (für die Recherche)
AdministrationCharlotte Garbani
Künstlerische ResidenzLe Spot (Sion), Station Circus (Basel), Quais du bas 30 (Bienne), LaRibalta (Novara), Festival Cirqu’ (Aarau)

Publikumsinformation

Zugänglichkeit
Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier.

Awareness
Damit sich im Zirkusquartier alle wohlfühlen, wünschen wir uns von dir einen bewussten und achtsamen Umgang. Das Zirkusquartier stellt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung. Weitere Infos zu Awareness findest du hier.

Work-in-Progress
Zum Ende ihrer Residenz im Zirkusquartier zeigen Künstler:innen einen Zwischenstand ihrer aktuellen Arbeit und geben Einblicke in die Kreation.

Hutsammlung
Bei einem Work-in-Progress entscheiden die Künstler:innen, ob sie eine Hutsammlung machen ,öchten oder nicht.

Alter
Bitte beachte die Altersangaben.

Diese Produktion wird unterstützt durch: