Variété: Clowns Without Borders
Benefiz-Gala
Dauer: | 2 Stunden |
Alter: | Tout Public |
Vergangene Daten:
- 25. Mai 18:00

Benefiz-Gala: Varieté
Die ehrenamtlich arbeitenden Künstler:innen von Clowns Without Borders besuchen Menschen in Not um ihnen Freude zu bringen. An diesem besonderen Gala-Abend präsentieren sie in Zusammenarbeit mit weiteren Künstler:innen ein Clown-Cabaret aus vielen kleinen Beiträgen, rund um das Thema Grenzen und deren Überwindung.
Clowns, Akrobat:innen, Jongleure und andere internationale Künstler:innen beteiligen sich an dieser einmaligen Show, um mit ihrer Kunst die Botschaft von Clowns Without Borders zu verbreiten und finanzielle Mittel für unsere Projekte zu sammeln. Uns erwartet eine einzigartige Galavorstellung mit schrägem Humor und hochkarätiger Artistik.
Freude zu schaffen, Lachen zu verbreiten und die darstellenden Künste als eine Form der emotionalen humanitären Hilfe anzubieten, ist eine wichtige und wirksame Massnahme zum Aufbau einer besseren Welt. Die freiwilligen Künstlerinnen und Künstler von Clowns Without Borders begegnen den Menschen und insbesondere Kindern, die sich weltweit in Krisen-, Konflikt- oder Naturkatastrophengebieten befinden. Durch den Einsatz von Theater, Zirkus und Musik wollen sie Momente der Freude und des Friedens schenken und so dem Leid entgegenwirken, das sich in Krisengebieten ausbreitet.
An diesem besonderen Gala-Abend mit dabei sind:
- Migi (Variété Triché) und Jamil (Zauberart)
- Finn Jagd Andersen
- Daniele Bianco
- Adrien Borruat
- Mieszko Lodzki – Daniel Böhringer – Annick Gebert
- Simon Thöni – Chloé Schach
- Micaela Castrillo
- Lynn Herdeg
- Judith Bach
- Stefan Heuss
- RedCross Clowns aus Zürich
Clowns Without Borders Switzerland
Clowns Without Borders Switzerland besucht Menschen in Not, insbesondere Kinder, die in Krisen-, Konflikt- oder Katastrophengebieten auf der ganzen Welt leben und bieten Freude und Lachen als eine Form der emotionalen humanitären Hilfe an. Unsere ehrenamtlichen Künstler besuchen diese Orte und ihre Bevölkerung und erreichen so Menschen aller Kulturen, sozialer Hintergründe und Altersgruppen, wobei sie sich insbesondere auf die betroffenen Kinder konzentrieren. Zudem bieten wir in Zusammenarbeit mit Schweizer Flüchtlingszentren im Rahmen von Integrationsveranstaltungen Workshops, Spiele und Vorstellungen für Flüchtlingskinder und Erwachsene an.
Publikumsinformation
Preis: Du bestimmst deinen Eintrittspreis! Zur Auswahl steht der Solipreis (50.00 CHF), der Regulärpreis (30.00 CHF) sowie der Budgetpreis (10.00 CHF). Bei allen drei Eintrittspreisen gilt freie Platzwahl. Bezahlung in bar oder twint.
Freie Platzwahl: Auch mit Reservation bitte 10 Minuten vorher da sein.
Barbetrieb: Die Bar ist jeweils eine Stunde vor und nach der Show geöffnet.
Rollstuhlgängigkeit: Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier
Alter: Bitte beachte die Altersangaben.