Objektmanipulations-Workshop
Entdecke die Welt der Objektmanipulation
Mit Marius Cavin
Dauer : | 3 Stunden |
Alter : | Ab 14 Jahren |
Level : | Für alle Levels |
Vergangene Daten:
- 19. Januar 14:00
Objektmanipulations-Workshop
Objektmanipulation umfasst alle Arten der Jonglage und darüber hinaus! Wusstetst du, dass Mensch auch mit einem Einrad, einem Vertikalseil oder jeglichen anderen Circus Disziplinen Konzepte aus der Objektmanipulation verwenden kann?
In diesem Workshop lernen wir die Grundkonzepte für kreatives Schaffen mit Objekten kennen. Gearbeitet wird hauptsächlich mit Bällen, falls du jedoch bereits deine eigene Disziplin hast die du gerne manipulieren willst, kannst du auch gerne dein eigenes Requisit mitbringen!
Je nach Wünschen der Teilnehmenden, können wir auch technische Tricks der Jonglage oder des Diabolo trainieren!
Marius Cavin
Marius Cavin, geboren in Basel, ist Schweizer Circusartist. Im Alter von 12 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für das Diabolo, woraufhin er sich dem Kinder- Circus QCB (Quartier Circus Bruderholz) anschloss. Sein Bewegungsdrang führte ihn zum Trampolinspringen, was ihn später zur Bodenakrobatik führte, der er bis heute treu geblieben ist. Im Alter von 18 Jahren bekam er die Gelegen- heit, mit dem Circus Chnopf auf Tournee zu gehen. 2018 wurde er an der „Academy for Circus and Performance Art“ (ACaPA) in den Niederlanden angenom- men, welche er im Juni 2022 erfolgreich abschloss.
Allgemeine Infos
- Die Anmeldung per Link, Mail oder Telefon ist verbindlich.
- Das Kursgeld ist per Rechnung zu bezahlen, die du von uns per Mail erhalten wirst.
- Bei Rückzug der Anmeldung bis 10 Tage vor dem Workshop werden 50% des Kursgeldes verrechnet. Bei späterem Rückzug sind die vollen Kosten durch den/die TeilnehmerIn zu tragen.
- Das Recht zur Teilnahme am gebuchten Workshop ist persönlich und nicht übertragbar. Nicht besuchte Lektionen begründen keinen Anspruch auf Kursgeldreduktion, ausser der Workshop ist explizit modular ausgeschrieben.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Ein Notfallkontakt ist bei der Anmeldung anzugeben.
- Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der Workshop in der Regel nicht stattfinden. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden per Mail über eine allfällige Absage informiert.
- Die Teilnehmenden halten sich an die Hausregeln des Zirkusquartiers. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.