Jusque-Là
Festival ZirQus
La Lune Bleue (DE/CH)
Datum: | Mi 03.09.2025 |
Zeit: | 14:00 Uhr |
Ort: | Trainingshalle |
Preis: | Hutsammlung |
Dauer: | 40 Minuten |
Alter: | Für alle Alter |
Festival ZirQus 2025
Vergangene Daten:
- 06. September 18:15
- 03. September 16:30

Jusque-Là. Bis wohin? Bis wann? Bin ich schon erwachsen? Was wäre, wenn wir es wagen würden, Powerpuff Girls zu sein, unseren wildesten Wünschen zu folgen und Freude zu verbreiten?
Die Geschichte von drei Freundinnen, die nicht erwachsen werden wollen. Eine akrobatische Ode an die Vorstellungskraft, in der wir ein Luftseil, einen Kostümwechsel, ein Stück Toast, einen Stapel dreier Frauen, eine rosarote Brille, ein absurdes Gespräch, eine Gitarre, ein Lied und einen Schrei finden können. Drei Zirkuskünstler:innen, die sich durch eine Mischung aus Boden- und Luftakrobatik, Tanz, Theater und Live-Musik ausdrücken.
Widersetzen Sie sich mit uns den Erwartungen der Gesellschaft! Lachen Sie mit uns, während wir tanzen, um unsere Sorgen zu vergessen! Eine Show, die jeden zum Staunen bringt, der von der bunten Freiheit träumt: Kinder, Teenager und Erwachsene gleichermaßen! Willkommen in der Welt von Lune Bleue.
Diese Show ist Teil des Festival ZirQus 2025. Alle Infos zum Festival findest du hier.
Trailer
Compagnie

La Lune Bleue
La Lune Bleue wurde 2021 gegründet und bringt drei Länder, drei Kulturen und drei Sprachen zusammen. Und – was vielleicht noch bemerkenswerter ist – drei Frauen. Wir lernten uns 2018 an der École supérieure des arts du Cirque (ESAC) in Brüssel kennen, wurden enge Freundinnen und begleiten uns – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – durch das Leben – mit Freude, Verzweiflung und Liebe. Seit 4 Sommern hat uns diese Show auf Reisen durch die Schweiz, Belgien, Deutschland, Frankreich und Österreich geführt und wir freuen uns darauf, noch mehr zu entdecken.
Credits
Kreation | La Lune Bleue |
Künstlerinnen | Mia Mattenklott, Elise Martin et Ellie Barnard |
Autorinnen | Mia Mattenklott, Elise Martin et Laila Umeko |
Outside Eye | Vincent Kuentz et Christopher Gasser |
Grafik | Ti Ko Hempel |
Residenzen | La Roseraie, UP – Circus & Performing Arts, École Supérieure des Arts du Cirque (ESAC), Station Circus Basel |
Unterstützt von | Canton du Jura – Office de la culture, La Loterie Romande, Société Suisse des Auteurs, Fondation des Arts de la Rue Suisse (FARS), Pro Helvetia, Ville de Porrentruy, Commune de Cornol, Aires Libres-Fédération des Arts de la rue, des arts du cirque et des arts forains, Tournée libre émergence et Rue |
Zusammenarbeit mit | Soif Totale |
Publikumsinformation
Diese Show ist Teil des Festival ZirQus 2025. Alle Infos zum Festival findest du hier.
Hutsammlung
Die Show basiert auf Hutsammlung: es wird nach der Show eine Kollekte geben und du bestimmst deinen Eintrittspreis.
Bezahlung in bar oder twint.
Freie Platzwahl
Bitte 10 Minuten vorher da sein.
Rollstuhlgängigkeit
Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier.
Alter
Bitte beachte die Altersangaben.