Abgesagt: Flexibility
Leitung: | Naomi Meyer |
Dauer: | 3 Stunden |
Alter: | Ab 14 Jahren |
Level: | Open Level |
Vergangene Daten:
- 21. September 13:00

ABGESAGT: Der Workshop muss krankheitsbedingt abgesagt werden.
Nach einem spezifischen Aufwärmen lernst du die richtige Ausrichtung der Dehnpositionen und wel-che Muskeln für ein effektives und verletzungsfreies Dehn-Training aktiviert werden müssen.
Dieser Workshop beginnt mit einem theoretischen Teil, der dich in verschiedene Dehntechniken und ihre Anwendungsbereiche sowie deren Vor- und Nachteile einführt. Zudem erhältst du eine Einführung ins «Nervenflossing» und lernst wichtige Fakten zum Flexibility-Training kennen.
Im praktischen Teil vertiefst du dein Verständnis, lernst die korrekte Ausrichtung der Dehnpositionen und welche Muskeln aktiviert sein müssen, um langfristig nachhaltig und effektiv zu dehnen. Ausserdem entdeckst du, welche Übungen dein Training optimal ergänzen.
Mit Begeisterung teile ich mein Wissen von Flexibitility, Mobility und Kontorsion – gesammelt während meiner Zeit an der Zirkusschule sowie aus meinem Sportwissenschaft- und Physiotherapie-Studium.
Normalpreis | CHF 75.– |
Legi / Kulturlegi | CHF 60.– |
Workshop-Leitung

Naomi Meyer
Naomi ist eine Bewegungsenthusiastin fürs Leben und liebt es, als Trainerin diese Leidenschaft zu teilen. Schon immer war sie von der Vielfalt des menschlichen Körpers fasziniert. Nach ihrem Gymnasialabschluss begann sie ein Studium der Sportwissenschaften an der Universität Basel und entwickelte sich später zur professionellen Zirkusartistin. Bevor Naomi sich voll & ganz ihrer Zirkusausbildung widmete, performte sie im Weihnachtsvarieté Mugg und tourte im Jahr 2019 mit dem Zirkus Chnopf. Nach einem Jahr intensiven Zirkustrainings in Portugal setzte Naomi ihre Ausbildung an der renommierten Zirkusschule „École Nationale de Cirque“ in Montréal fort.
Naomi liebt das lebenslange Lernen. Neben ihrer Tätigkeit als Trainerin absolviert sie aktuell eine Teilzeit-Ausbildung zur Physiotherapeutin.
Workshop-Information
Die Anmeldung per Link, Mail oder Telefon ist verbindlich.
Das Kursgeld ist per Rechnung zu bezahlen, die du von uns per Mail erhalten wirst.
Bei Rückzug der Anmeldung bis 10 Tage vor dem Workshop werden 50% des Kursgeldes verrechnet. Bei späterem Rückzug sind die vollen Kosten durch den/die TeilnehmerIn zu tragen.
Das Recht zur Teilnahme am gebuchten Workshop ist persönlich und nicht übertragbar. Nicht besuchte Lektionen begründen keinen Anspruch auf Kursgeldreduktion, ausser der Workshop ist explizit modular ausgeschrieben.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Ein Notfallkontakt ist bei der Anmeldung anzugeben.
Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der Workshop in der Regel nicht stattfinden. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden per Mail über eine allfällige Absage informiert.
Die Teilnehmenden halten sich an die Hausregeln des Zirkusquartiers. Den Anweisungen des ZQ-Teams und der Kurs-Leiter:innen ist Folge zu leisten.
Das Zirkusquartier stellt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung. Damit sich im Zirkusquartier alle wohlfühlen, wünschen wir uns von dir einen bewussten und achtsamen Umgang. Weitere Infos zu Awareness findest du hier.