Collective Hand to Hand Basic
Kollektive Partner-Akrobatik
Datum: | Sa 07.02.2026 |
Zeit: | 10:00 Uhr |
Ort: | Trainingshalle |
Preis: | CHF 100.– / 80.– |
Leitung: | Kritonas Anastasopoulos |
Dauer: | 4h |
Alter: | Ab 18 Jahren |
Level: | Alle Levels |
(noch 15 Plätze)

Dieser Workshop gibt einen Einstieg in die kollektive Partnerakrobatik. Dabei stehen Vertrauen, Selbstsicherheit und Spielfreude im Mittelpunkt.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die international anerkannte Gruppenakrobatik-Methode des Collective XY aus Frankreich kennenzulernen. Es beinhaltet gezielte Aufwärmübungen, Muskelkräftigung, Akrobatikübungen, Pyramiden und Cool-Down.
Im akrobatischen Teil erlernen wir Griffe und verschiedene Klettertechniken an einem oder mehreren Körpern, menschliche Leitern, fliegende Gruppenwürfe und Manipulationen. Nach und nach werden wir uns durch Berührungen und eine Kombination von einfachen und sicheren akrobatischen Bewegungen auf Gleichgewicht, Bewegungsfluss, Gewichtskraft und Flexibilität konzentrieren.
Der Workshop ist offen für alle, die bereits Erfahrung in Akrobatik oder Tanz haben und akrobatische Elemente in ihre Kunst einbauen möchten.
Es werden bequeme Kleidung zum Wechseln, eine Jacke und ein Paar bequeme Shorts benötigt.
Zeit
10:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 15:30 Uhr
Preis
Normalpreis: | CHF 100.– |
Legi / Kulturlegi | CHF 80.– pro |
Workshop-Leitung

Kritonas Anastasopoulos
Kritonas Anastasopoulos machte 2010 seinen Abschluss an der Superior School of Circus Arts in Brüssel. Er ist Trainer für Trampolin, Tai Chi Chuan, Bodenakrobatik, Teeterboard und Partnerakrobatik. Er arbeitete mit dem Cirque du Soleil, war Mitbegründer des Zirkusunternehmens Acrobarouf und ist seit 2018 Mitglied des Akrobatikkollektivs Collective XY, mit dem er international tourt. Mit mehr als einem Jahrzehnt Lehrerfahrung trainiert er Schüler aller Altersgruppen in Bodenakrobatik, tänzerischer Bewegung, Tai Chi und akrobatischer Partnerarbeit an Zirkus-, Tanz- und Theaterschulen im Ausland und in Workshops weltweit.
Workshop-Information
- Die Anmeldung per Link, Mail oder Telefon ist verbindlich.
- Das Kursgeld ist per Rechnung zu bezahlen, die du von uns per Mail erhalten wirst.
- Bei Rückzug der Anmeldung bis 10 Tage vor dem Workshop werden 50% des Kursgeldes verrechnet. Bei späterem Rückzug sind die vollen Kosten durch den/die Teilnehmer:in zu tragen.
- Das Recht zur Teilnahme am gebuchten Workshop ist persönlich und nicht übertragbar. Nicht besuchte Lektionen begründen keinen Anspruch auf Kursgeldreduktion, ausser der Workshop ist explizit modular ausgeschrieben.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Ein Notfallkontakt ist bei der Anmeldung anzugeben.
- Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der Workshop in der Regel nicht stattfinden. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden per Mail über eine allfällige Absage informiert.
- Die Teilnehmenden halten sich an die Hausregeln des Zirkusquartiers. Den Anweisungen des ZQ-Teams und der Kurs-Leiter:innen ist Folge zu leisten.
- Das Zirkusquartier stellt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung. Damit sich im Zirkusquartier alle wohlfühlen, wünschen wir uns von dir einen bewussten und achtsamen Umgang. Weitere Infos zu Awareness findest du hier.