Cirque Intense Workshop
Zirkus & Physical Theatre
Mit Robert Eisele
Datum: | 09.03.2025 |
Zeit: | 10:00 |
Ort: | Trainingshalle |
Preis: | Normalpreis: CHF 150.– (Kultur-)Legi: CHF 100.– |
Dauer : | 2 Tage jeweils 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr |
Alter : | Ab 16 Jahren |
Level : | Alle Levels mit Bewegungserfahrung |
Zweitägiger Workshop
Weitere Daten:
Zweitägiger Cirque Intense Workshop
Unter professioneller Anleitung erfährst du, wie sich das Training an einer Zirkus-Berufs-Schule anfühlt. Mit Spaß und Methode wird in den Grundlagen der Zirkuskunst und des Physical Theatre ein strukturiertes Trainingskonzept angeboten, das traditionelle Zirkustechnik und moderne Zeitgenössische Zirkuskunst und -Kreation verbindet.
Der Workshop ist für alle gedacht, die sich für Artistik interessieren und die es reizt, die mit dem eigenen Körper experimentieren und die Grenzen ausloten möchten, um zu entdecken was alles möglich ist. Grundlegende Bewegungserfahrung ist Voraussetzung. Für Einsteiger:innen ist ein gesundes und schrittweise Herantasten möglich. Für Menschen mit Vorerfahrung bietet der Kurs zudem spannende Ansätze, um wichtige technische Voraussetzungen für fortgeschrittene Tricks zu lernen (Saltos, Flic Flac, Hand to Hand, Jonglage, Balance).
Die Cirque Intense Preparatory-Schule bietet über zwei Jahre tägliches Vollzeit-Training in den Grundlagen der Zirkusartistik an mit dem Ziel, sich auf Auditions an internationalen Zirkus-Hochschulen vorzubereiten. Der Workshop bietet zwei «ganz normale» Trainingstage zum Kennenlernen.
Cirque Intense
Cirque Intense bietet als Vollzeit-Zirkusschule ein Berufs-Orientierungsjahr für Zeitgenössischen Zirkus und ein Vorbereitungsjahr für die Aufnahmeprüfungen an Zirkushochschulen an. Die Produktion eines Zirkustheaterstückes mit anschliessender Tournee gehört zum Curriculum.
Cirque Intense ist als FEDEC-Mitglied anerkannt im europäischen Berufsverband der professionellen Zirkusschulen und bietet mit ihrem Trainer:innen-Team neben Zirkustraining (Robert Eisele, Isabelle Noel) eine breitgefächerte Ausbildung in Tanz (Karolin Stächele), Physical Theatre (Ursula Hildebrand), Musik (Tilo Wachter), Core und Stretch (Nadiia Marchenko) und Zelt – und Veranstaltungstechnik an. Besondere Workshops in Cyr-Wheel (David Eisele, Fenja Barteldres) oder Schleuderbrett ergänzen das intensive Zirkusjahr.
Allgemeine Infos
- Die Anmeldung per Link, Mail oder Telefon ist verbindlich.
- Das Kursgeld ist per Rechnung zu bezahlen, die du von uns per Mail erhalten wirst.
- Bei Rückzug der Anmeldung bis 10 Tage vor dem Workshop werden 50% des Kursgeldes verrechnet. Bei späterem Rückzug sind die vollen Kosten durch den/die TeilnehmerIn zu tragen.
- Das Recht zur Teilnahme am gebuchten Workshop ist persönlich und nicht übertragbar. Nicht besuchte Lektionen begründen keinen Anspruch auf Kursgeldreduktion, ausser der Workshop ist explizit modular ausgeschrieben.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Ein Notfallkontakt ist bei der Anmeldung anzugeben.
- Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der Workshop in der Regel nicht stattfinden. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden per Mail über eine allfällige Absage informiert.
- Die Teilnehmenden halten sich an die Hausregeln des Zirkusquartiers. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.