CELLULA
Work-in-Progress
Maja Zimmerlin & Umberto Freddi ( DE / CH)
Datum: | Fr 13.02.2026 |
Türöffnung: | 17:30 Uhr |
Zeit: | 18:00 Uhr |
Ort: | ZQ-Bühne |
Preis: | Hutsammlung |
Dauer: | ca. 45 Minuten |
Alter: | Für alle Alter |
Sprache: | Wenig Sprache |

Mit CELLULA suchen Maja Zimmerlin und Umberto Freddi die Grenzen traditioneller Bühnenkunst zu sprengen – Bewegung, Akrobatik und Architektur verschmelzen zu einem lebendigen, atmenden Raum. Diese mobile Struktur verwandelt öffentliche Plätze in immersive Erlebnisse, in denen das Publikum nicht nur zusieht, sondern spürt, wie die Zeit langsamer wird, der Atem sich vertieft und Verbindung entsteht.
Staunen, ruhen, pulsieren.
CELLULA denkt Theater neu: als offene, durchlässige Form, als sinnliche Begegnung von Menschen, Raum und Umgebung. Körper und Konstruktion treten in einen Dialog, der von Verwurzelung und Transformation erzählt – eine poetische Reise vom Dunkel ins Licht, vom Innersten in die Weite.
Die Arbeit an CELLULA ist geprägt von interdisziplinärem Austausch und der Lust, neue Räume zu erschließen – physisch wie emotional.
Compagnie

Maja Zimmerlin & Umberto Freddi
CELLULA wird initiiert und geleitet von Maja Zimmerlin – preisgekrönte Tanzfilmemacherin, Choreografin, Coach und Mutter von drei Kindern. In enger Zusammenarbeit mit dem bildenden Künstler und Designer Umberto Freddi entsteht eine begehbare Struktur, in der Architektur, Licht und Bewegung zu einer poetischen Einheit verschmelzen. Seine interdisziplinäre Handschrift verleiht CELLULA einen unverwechselbaren gestalterischen Ausdruck. Die drei Performer – Kritonas Anastasopoulos, Leon Börgens und Branca Scheidegger – bringen ihre vielseitigen Hintergründe aus Akrobatik, zeitgenössischem Tanz, Streetstyles und Klettern in die Performance ein
Credits
Künstlerische Leitung & Choreographie | Maja Zimmerlin |
Architektur & Design | Umberto Freddi |
Akrobatik/Tanz | Kritonas Anastasopoulos, Leon Börgens, Branca Scheidegger |
Musik | Elisa Arciniegas Pinilla |
Produktion | ANASA e.V. |
Gefördert durch | Zirkus ON – Bündnis für zeitgenössischen Zirkus |
Publikumsinformation
Zugänglichkeit
Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier.
Awareness
Damit sich im Zirkusquartier alle wohlfühlen, wünschen wir uns von dir einen bewussten und achtsamen Umgang. Das Zirkusquartier stellt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung. Weitere Infos zu Awareness findest du hier.
Hutsammlung
Bei einem Work-in-Progress entscheiden die Künstler:innen, ob sie eine Hutsammlung machen ,öchten oder nicht.
Alter
Bitte beachte die Altersangaben.