Programm

43. Offene Bühne

Ein abwechslungsreicher Abend

Datum: Fr 27.02.2026
Türöffnung: 19:00 Uhr
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: ZQ-Bühne
Preis: Hutsammlung
Dauer: 1h 45 Min.
Alter: Ab 6 Jahren
Sprache: Wenig Sprache
Naomi Meyer, 41. Offene Bühne April 2025 | © David Schelker www.davidschelker.ch

Nicht alle guten Ideen sind abendfüllend und manche muss man einfach erst mal vor Publikum ausprobieren. Uns erwartet ein vielseitiges Programm mit kurzen Stücken von Künstler:innen aus verschiedenen Sparten.

Egal ob du auf der Bühne stehen oder im Publikum sitzen möchtest: wir freuen uns auf dich!

Willst du auch auf der Bühne stehen?

Wir drehen die Scheinwerfer auf dich und ein liebevolles Publikum wartet auf deine Kunst. Alle Sparten sind willkommen!
Bei vielen Anmeldungen behalten wir es uns vor, zirkus-verwandte Beiträge zu bevorzugen.
Du kannst dich bis zum 11. September mit einem Beitrag von maximal 10 Minuten anmelden, danach geben wir Bescheid, ob du teilnehmen kannst. Wir versuchen möglichst alle Anmeldungen umzusetzen, müssen aber je nach Anzahl Anmeldungen eine Auswahl treffen.

Anmeldefrist: 12. Februar

Moderation

Jamil Tafazzolian

Jamil Tafazzolian ist Zauberkünstler, Regisseur und Moderator – ein Grenzgänger zwischen Illusion und Bühne. Schon früh von Theater, Zirkus und klassischer Musik fasziniert, ließ er sich in Schauspiel, Gesang, Choreografie, Klavier und Zauberkunst ausbilden. Er arbeitete als Lehrer, Regisseur und Kulturmanager, unter anderem am Kinder- und Jugendtheater Rosmarie Metzenthin, und studierte Kulturmanagement an der HSLU. Als Mitgründer und künstlerischer Leiter der Reihe La Poesia – Kleinkunst im Labor und mit Projekten im Zirkusquartier Zürich schafft er seit Jahren Raum für überraschende Bühnenformate. Heute ist er freischaffend tätig – für Schule & Kultur, TEDx Zurich, das Hotel Waldhaus Sils oder das Wagenvariété. Jamil ist ein kreativer Tüftler, der mit spielerischer Ernsthaftigkeit Brücken zwischen Menschen, Künsten und Kulturen schlägt.

Michel Toupet (Migi)

Seit 2009 vom Zirkus- und Theaterfieber gepackt. Fünf Jahre lang beim Circolino Pipistrello unterwegs, dann kam die Magie – im wahrsten Sinne des Wortes.
Heute tourt er als freischaffender Zauberkünstler mit seinem fahrenden Zauberei-Theatersalon Varieté Triché, arbeitet als Zirkus- und Theaterpädagoge und inszeniert Jugendtheater. Nebenbei spielt er mit Figuren – und mogelt sich charmant durchs Leben

Publikumsinformation

Zugänglichkeit
Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier.

Awareness
Damit sich im Zirkusquartier alle wohlfühlen, wünschen wir uns von dir einen bewussten und achtsamen Umgang. Das Zirkusquartier stellt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung. Weitere Infos zu Awareness findest du hier.

Hutsammlung
Diese Show basiert auf Hutsammlung: es gibt nach der Vorstellung eine Kollekte und man bestimmt selbst, wie viel man bezahlen kann und möchte.

Richtpreise
Für Shows schlagen wir einen Richtpreis zwischen CHF 15.– und 35.– vor.

Freie Platzwahl
Bei allen drei Eintrittspreisen gilt freie Platzwahl. Auch mit Reservation bitte 10 Minuten vorher da sein.

Kinder
Kinder bis 5 Jahre bezahlen keinen Eintritt.

Alter
Bitte beachte die Altersangaben.

Barbetrieb
Die Bar ist jeweils eine Stunde vor und nach der Show geöffnet.