41. Offene Bühne
Mit Moderation und Work-in-Progress von der Companie molmoll!
Datum: | 11.04.2025 |
Zeit: | 20:00 |
Türöffnung: | 19.00 Uhr |
Ort: | ZQ-Bühne |
Preis: | Hutsammlung |
Dauer : | 90 Minuten |
Alter : | Tout Public |
(noch 120 Plätze)
41. Offene Bühne – mit Companie molmoll!
Nicht alle guten Ideen sind abendfüllend und manche muss man auch einfach erst mal vor Publikum ausprobieren. Ein abwechslungsreicher Abend voller kurzer Stücke verschiedenster Künstlerinnen. Diesmal führt uns das Trio der Companie molmoll! durch den Abend und tragen auch gleich selbst etwas vor: ihr Work-in-Progress Fare come mi pare.
Egal ob du auf der Bühne stehen oder im Publikum sitzen möchtest: wir freuen uns auf dich!
Fare come mi pare
Ein weiss gedeckter Tisch, ein Stuhl, schön hergerichtete Apfelschnitze serviert auf einem silbernen Tablett. Dieses Stück lädt aber nicht zu einer Gourmetreise ein, sondern erzählt die Geschichte einer eigenwilligen Person, die sich inmitten eines absurden Regelwerks befindet.
Verzweifelt versucht sie den vorgegeben Verhaltensregeln zu folgen, scheitert aber kläglich in der Ausführung. Zwei abgedrehte Figuren, die das nötige Flair für Perfektionismus, Korrektheit und Präzision mitbringen, eilen zu Hilfe. Sie möchten eigentlich die gewünschte Ordnung wiederherstellen, doch es entsteht ein wildes Chaos.
Das Stück erforscht die Grenzen zwischen individueller Freiheit und sozialem Druck und lädt das Publikum ein, über die eigene Selbstbestimmung nachzudenken.
Musik: „Rule Maker Fanfare“ – Amelie Lisa (Komposition, Produktion), Gerold Welch (Produktion)
molmoll!
Die Compagnie momoll! wurde während der individuellen Abschlussarbeit von Amelie Lisa, zusammen mit Salomé Fischer und Simon Huggler, an der Accademia Dimitri gegründet.
Alle drei haben den Bachelor of Arts in Physical Theatre absolviert und arbeiten seitdem in der freien Szene. Nach viel positiver Rückmeldung und spürbarem Potential in der entwickelten Bühnensprache, ist der Wille da, die Zusammenarbeit zu vertiefen.
Die Compagnie “momoll!“ zeichnet sich durch eine non-verbale und bewegungsbasierte Sprache aus. Akrobatische, musikalische und tänzerische Elemente werden in einer überzeichnet humorvollen und clownesken Atmosphäre vereint.
Willst du auch auf der Bühne stehen?
Wir drehen die Scheinwerfer auf dich und ein liebevolles Publikum wartet auf deine Kunst. Alle Sparten sind willkommen! Du kannst dich bis zum 28. März mit einem Beitrag von maximal 10 Minuten anmelden, danach geben wir Bescheid, ob du teilnehmen kannst. Wir versuchen möglichst alle Anmeldungen umzusetzen, müssen aber bei vielen Anmeldungen eine Auswahl treffen und behalten uns vor, in diesem Fall zirkus-verwandte Beiträge zu bevorzugen.
Publikumsinformation
Hutsammlung: Die Show basiert auf Hutsammlung. Das heisst, du bestimmst deinen Eintrittspreis (bar oder twint).
Freie Platzwahl: Auch mit Reservation bitte 10 Minuten vorher da sein.
Barbetrieb: Die Bar ist jeweils eine Stunde vor und nach der Show geöffnet.
Rollstuhlgängigkeit: Das Zirkusquartier ist rollstuhlgängig. Weitere Infos findest du hier.
Alter: Bitte beachte die Altersangaben.