Clowneskes Theater, kombiniert mit Jonglage und Musik
Die Show «Very Little Circus» ist Teil des Festivals ZirQus.
Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Ein Zirkus ohne Sägespäne, Tiere, Artisten, gar ohne Zelt? Zwei Figuren versuchen Glanz und Magie ihres Traums zum Leben zu erwecken. Die beiden brauchen keine Manege; nur einige wenige Requisiten und viel Enthusiasmus reichen ihnen, um das Publikum mit ihrer Nostalgie anzustecken und ein Stück Zirkus auf die Bühne zu zaubern. So entführen sie uns in eine unterhaltsame Welt, wo sie mit Musik, Jonglage und weiteren Überraschungen die Faszination des Zirkus und die Poesie des Clowns entdecken.
Dauer: 60 Minuten
Bühne: Zelt
Wakouwa Teatro
Naïma Bärlocher wurde in Bern geboren. Als Tochter einer Tänzerin und eines Musikers entdeckte sie früh ihre Leidenschaft für die Bühnenkunst. Nach ihrem Studium in Basel an der Gymnastik Diplom Schule, arbeitete sie als Bewegungspädagogin und Therapeutin an verschiedenen Tanzschulen. 2012 schloss sie ihr Studium an der Accademia Teatro Dimitri mit dem Bachelor of Arts ab. Darauf war sie als Schauspielerin in zahlreichen Theaterprojekten tätig, u.a. mit 400asa, Bobok Theatre. 2014 kreierte sie das Clownduo Very Little Circus mit ihrem Partner Gerardo Tetilla. 2016 und 2017 spielte sie bei der Eröffnungszeremonie «Sacre del Gottardo» und beim Mysterienspiel «Akte Zwingli» mit, beide unter Regie von Volker Hesse. Naïma ist Gründungsmitglied von Wakouwa Teatro und unterrichtet regelmässig Tanz und Theater.
Gerardo Tetilla wurde in Argentinien geboren und begann seine Künstlerkarriere als Strassenkünstler, Autodidakt und Performer. Mit 20 Jahren kam er nach Europa um unter anderem in den Zirkusschulen Die Etage und Katakomben in Berlin zu unterrichten. 2003 - 2006 absolviert er seine Ausbildung in der Accademia Teatro Dimitri. 2007 arbeitete er im Circus Monti. Ab 2008 arbeitet er in der Compagnia Dimitri in Versico als Capo Comico und Schauspieler. 2009 gründete er seine eigene Company 7 1/2 wo er Theater, Zirkus und Clownerie zusammenbringt. 2010 tritt er in der Performance «Camping demo» auf, 2011 wird er in die bekannte Compagnie Roikkuva für die Physical Rock Opera «Mädchen Mädchen» eingeladen. Seit 2012 tritt er im Musical «Peter Pan World Arena Tour» unter der Regie von Luc Petit auf. Nach Abschluss seines Masterstudiums in Physical Theatre arbeitet er als Schauspieler und Oeil extérieur in der freien Szene.
25.00 CHF | Richtpreis (Hutsammlung) |
---|
Kategorie | Zeitgenössischer Zirkus |
---|---|
Ort | Aussenplatz |
Publikum | tout public |