Nur nichts fallenlassen!
Ein Tisch, zwei Stühle und zahlreiche Jonglierbälle. Drei Jongleure und ein Musiker machen sich auf die Suche nach einer Sprache jenseits der Worte und unterhalten sich nur mit den Gegenständen, die sie vorfinden. Das Collectif Acrocinus aus Lausanne bringt seine sinnliche und zugleich humorvolle Spache der Objektmanipulation und Bewegung nach Zürich.
Dauer: 45 Minuten
tout public
Die Vorstellung am Freitag, 25. März ist eine Benefizveranstaltung.
Das Zirkusquartier spendet aufgrund des Krieges in der Ukraine die Hutsammlung dem russischen Menschenrechtsmedienprojekt OVD, da unserer Meinung nach der Widerstand gegen den Krieg auf russischer Seite ebenso wichtig und unterstützenswert ist.
OVD ist ein unabhängiges russisches Menschenrechtsmedienprojekt, das sich gegen politische Verfolgung richtet.
-OVD-Info überwacht politisch motivierte Verfolgungen und Fälle von Amtsmissbrauch.
-OVD-Info bietet Rechtsbeistand in Form von Rechtsberatung und einer rund um die Uhr besetzten Telefonhotline
Collectif Acrocinus
Das Collectif Acrocinus ist ein 2017 gegründetes Kollektiv, das sich der Förderung visueller und physischer Forschung durch lebende Kunst widmet. Als Kollektiv befassen sie sich mit der Hinterfragung und Reflexion des expressiven Theaters mittels zirzensicher Sprache, Objektmanipulation und Bewegung.
Das Collectiv Acrocinus besteht aus den Artisten Cristobal Bascur, Camilo Daouk und Utko Cavuzzo, sowie dem Musiker Youri Rochat und der Köstumbildnerin Julia Rempe.
25.00 CHF | Richtpreis - Hutsammlung |
---|
Kategorie | Zeitgenössischer Zirkus |
---|---|
Ort | Halle |
Publikum | tout public |