Zirkus Starter (4-6 Jahre)
Mit Luisa Schmitz & Matteo Masserini
| Ort | Trainingshalle |
| Alter | 4-6 Jahre |
| Level | Alle Levels |
| Normalpreis | 532.00 CHF |
| Legi/Kulturlegi | 380.00 CHF |
| Leitung | Luisa Schmitz & Matteo Masserini |
- 01.09.2025 (Festival ZirQus)
- 15.09.2025 (Knabenschiessen)
- 06.10.2025 (Herbstferien)
- 13.10.2025 (Herbstferien)
- 22.12.2025 (Weihnachtsferien)
- 29.12.2025 (Weihnachtsferien)

Dieser Kurs richtet sich an Vorschulkinder im Alter von 4-6 Jahren und ist der Folgekurs vom Kurs «Zirkuszwergli». Für eine Teilnahme muss nicht zwingend der Vorkurs besucht werden.
Spielerisch entwickeln wir Kraft, Koordination und Beweglichkeit und üben die akrobatischen Grundfiguren am Boden – Rollen, Räder, Kopfstand und Handstand. Im Laufe des Kurses lernen wir die verschiedensten Zirkusdisziplinen kennen und probieren sie zusammen aus.
Bewegungsfreude und Kreativität im gemeinsamen Tun sind genauso wichtig wie die präzise Vermittlung der Grundlagen. Die Kinder verfeinern ihre Selbstkenntnis und stärken ihr Selbstvertrauen: beste Vorbereitung für jede weitere Bewegungskunst!
Kleidung: Bequeme Sportkleidung. Turntäppeli oder barfuss. In den Wintermonaten empfehlen wir für vor und nach dem Kurs lange Trainingskleidung. Kinder mit langen Haaren sollten ein Haargummi dabeihaben.
Luisa Schmitz

Luisa Schmitz, ist in Zürich geboren und arbeitet als Tänzerin, Choreografin, Coach und Tanzlehrerin. Ihren Bachelor in Bühnentanz und Choreografie schloss sie an der Fontys Hoogeschool voor de Kunsten in Tilburg (NL) ab. Die letzten zwei Jahre war sie mit dem Zirkus Chnopf als Artistin unterwegs und unterrichtet seither Kinder und Jugendliche in Zirkus und Bewegung. Auf eine ermunternde und motivierende Art und Weise bringt sie Kindern die Kunst des Zirkus bei. Wenn sie nicht gerade am Unterrichten ist, tourt sie Europa mit ihrem eigenen Clown Duo oder spaziert mit ihrem Hund durch die Wälder von Zürich.
Matteo Masserini

Matteo liebt es, Neues zu entdecken.
Seine Neugier führte ihn im Sommer 2023 nach Freiburg im Breisgau (D), wo er am Jojo-Zentrum die Fortbildung zum Zirkuspädagogen absolvierte. Dort entfachte sich seine Leidenschaft für den ästhetischen Raum: Wie können wir mit unseren Körpern in Beziehung zu Raum und Zeit Geschichten erzählen, die berühren?
Zuvor war Matteo bereits mehrfacher Schweizer Juniorenmeister im Volleyball, studierte Volkswirtschaftslehre – und engagierte sich als Aktivist für eine schönere Welt.
Allgemeine Infos:
Kursinfos
- Der Kurs findet 1x wöchentlich statt (ausser in den Schulferien und an allgemeinen Feiertagen)
- Kursdauer: 60 Minuten
- Start: 18. August 25 (ab Ende Schulsommerferien 2025)
- Ende: 2. Februar 26 (bis Start Schulsportferien 2026), insgesamt 19 Lektionen
Schnupperstunden:
- Bitte online Einbuchen.
- Die erste Stunde ab Buchungsdatum ist immer eine Schnupperstunde und kostet CHF 20.–
- Danach kann definitiv über die Buchung entschieden werden: Die An- oder Abmeldung für die ganze Kurs-Session muss drei Tage nach besuchter Schnupperstunde per Mail (kontakt@zirkusquartier.ch) bei uns eintreffen.
- Bei Buchung und Bestätigung des Termins wird die Schnupperstunde auch bei Nichtbesuchen verrechnet.
Ermässigungen:
- Legi & Kulturlegi
- Bei Kinderkursen akzeptieren wir ebenfalls Legi und Kulturlegi der Eltern.
- Auf den zweiten gebuchten Kurs geben wir pro Lektion 5 Franken Rabatt.
Einstieg:
- Der Einstieg in den Kurs ist während der laufenden Session bei freier Kapazität immer möglich.
- Einfach online Einbuchen, die erste Lektion ist eine Schnupperstunde.
- Verrechnet wird erst ab dem definitiven Einstiegsdatum nach der Schnupperstunde.
Einzelstunden
- Einzelstunden sind nicht buchbar.
- Ein Einstieg während der Session ist bei freier Kapazität jedoch jederzeit möglich. Siehe oben.
Kinderschutz
- Das Zirkusquartier ist Mitglied von Versa, dem Verein zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport.
| Preis: | Lektion à 60 Minuten: | Gesamte Session (19 Lektionen): |
| Normalpreis: | 28.00 CHF | 532.00 CHF |
| Legi/Kulturlegi der Eltern: | 20.00 CHF | 380.00 CHF |