Kursinhalt: Vertikaltuch für Kinder - Basics
Wir wärmen gemeinsam auf, neben spielerischen Elementen wird auch hier schon Wert auf die saubere Ausführung von akrobatischen Grundlagen gelegt. Es folgen Übungen für den Kraftaufbau und die Beweglichkeit, und wir üben einfache Akrobatikfiguren. Am Vertikaltuch lernen wir die korrekte und sichere Technik des Kletterns, sowie einfache Formen und Abfaller. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund.
KLEIDUNG:
Um Verbrennungen durch Reibung vorzubeugen empfehlen wir enganliegende, bequeme Trainingskleidung (Body und Leggins)
Allgemeine Infos
- Schutzkonzept: Alle Einschränkungen in Bezug auf COVID-19 sind aufgehoben. Weiterhin gilt – bei Symptomen bitte zuhause bleiben.
- Ermässigung: Bei Kinderkursen akzeptieren wir auch LEGI und KULTURLEGI der Eltern.
- Geschwisterkinder: Für Geschwisterkinder gibt es pro Lektion 5 Franken Rabatt.
- Schnupperstunde: Anmeldung per Mail an kontakt@zirkusquartier.ch / Kosten: 20.-
- Neubucher: Nach 1. Stunde kann definitiv über die Buchung entschieden werden. Die Kündigung muss bis Freitag der 1. Kurswoche per Mail bei uns eintreffen, danach gilt der Kurs als gebucht.
- Kursbestätigungen werden auf Anfrage verschickt.
Eva Baggenstos
Die Zürcherin Eva Baggenstos entdeckte ihre Leidenschaft für die Luftakrobatik im Jahr 2010. Seither besuchte sie diverse Intensivkurse, Zirkusfestivals und Workshops im In- und Ausland um sich stetig weiterzuentwickeln.
Sie wirkte bei verschiedenen Theaterproduktionen (z.B. Stein! Spektakel, Baden; Deep Emotions Happiness, Bern) und Strassenfesten mit (z.B. Gauklerfestival Adelboden, Badenfahrt 2017) und zeigte ihre Darbietungen bei diversen anderen Anlässen (Firmenanlässe, Partys, Messen).
Eine besondere Freude ist es Eva, ihr Wissen und Können an andere weiterzugeben. Seit 2012 unterrichtet sie Anfänger und Fortgeschrittene am Luftring und Vertikaltuch.
Luzia Bonilla
Luzia Bonilla entdeckte ihre Leidenschaft für Bewegung, Theater und Schabernack schon als Kind – und hat davon auch im Erwachsenenalter nichts eingebüsst. So liess sie sich an der Bewegungstheaterschule «Comart» (CH) ausbilden und erweiterte ihr Repertoire in verschiedenen Zirkusschulen in den Bereichen Luftartistik, Hand to Hand, Hula-Hoop und Kontorsion. Gekoppelt mit ihrer mimischen Gabe entsteht daraus eine reiche Palette, aus der sie bunte Figuren schöpft. Wenn Luzia nicht gerade selbst Regie führt, choreographiert oder am schwankenden Mast in schwindelerregende 60m-Höhe klettert, dann ist sie als bewegte Clownin oder anmutige Luftkünstlerin in verschiedenen Ensembles anzutreffen.
Anna Gattiker
Die ausgebildete Turn-und Sportlehrerin ETH und freischaffende Künstlerin performte in ihrer 20-jährigen professionellen Bühnenkarriere auf 4 Kontinenten in über 20 Ländern.
Als kreativer Kopf hat sie sich auch hinter der Bühne einen Namen in der Szene gemacht. Als Co-Produzentin und Regisseurin kreierte sie über vier Jahre die gesamten Showproduktionen auf zwei Kreuzfahrtschiffen. Zwischen 2010 und 2018 war sie als künstlerische Leiterin und Regisseurin verantwortlich für die Shows vom „Broadway Varieté », und 2018 führte sie Regie bei „Monti’s Variete ».
Anna besitzt über 20 Jahre Unterrichtserfahrung als Lehrerin für Jazztanz, Akrobatik und Luftartistik. Sie freut sich sehr darauf, ihre Erfahrung und Expertise mit der jungen & neuen Zirkusgeneration zu teilen!
21.00 CHF | Normalpreis (45 Min) |
---|---|
15.00 CHF | Ermässigt (45 Min) |
Kategorie | Akrobatik |
---|---|
Leitung | Eva Baggenstos, Luzia Bonilla & Anna Gattiker |
Level | Ab 7 Jahren - für Einsteiger und Anfänger |