Vertikaltuch für Kinder – Basics (ab 7 Jahren)
Mit Luisa Schmitz & Sophia Bühler
Ab 7 Jahren
Für Anfänger:innen
Wir wärmen gemeinsam auf, neben spielerischen Elementen wird auch hier schon Wert auf die saubere Ausführung von akrobatischen Grundlagen gelegt. Es folgen Übungen für den Kraftaufbau und die Beweglichkeit, und wir üben einfache Akrobatikfiguren. Am Vertikaltuch lernen wir die korrekte und sichere Technik des Kletterns, sowie einfache Formen und Abfaller. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund.
Kleidung: Um Verbrennungen durch Reibung vorzubeugen, empfehlen wir enganliegende, bequeme Trainingskleidung (Body und Leggins). In den Wintermonaten empfehlen wir für vor und nach dem Kurs lange Trainingskleidung. Kinder mit langen Haaren sollten ein Haargummi dabeihaben.
Luisa Schmitz
Luisa Schmitz, ist in Zürich geboren und arbeitet als Tänzerin, Choreografin, Coach und Tanzlehrerin. Ihren Bachelor in Bühnentanz und Choreografie schloss sie an der Fontys Hoogeschool voor de Kunsten in Tilburg (NL) ab. Die letzten zwei Jahre war sie mit dem Zirkus Chnopf als Artistin unterwegs und unterrichtet seither Kinder und Jugendliche in Zirkus und Bewegung. Auf eine ermunternde und motivierende Art und Weise bringt sie Kindern die Kunst des Zirkus bei. Wenn sie nicht gerade am Unterrichten ist, tourt sie Europa mit ihrem eigenen Clown Duo oder spaziert mit ihrem Hund durch die Wälder von Zürich.
Sophia Bühler
Die Leidenschaft für den Zirkus entdeckte Sophia bereits als Kind. Bis heute ist Zirkus ihr grosses Hobby und ist mit viel Freude und Passion verbunden. Sie besuchte viele verschiedene Zirkustrainings, absolvierte die Theaterpädagogikausbildung in Zürich und ein Jahr lang die Zirkuspädagogikausbildung in Freiburg. Im Jahr 2022 entschied sie sich für ein Jahr intensiv Zirkusluft zu schnuppern bei „Cirque Intense“. Dort spezialisierte sie sich aufs Trapez und schwang sich damit durch die Lüfte.
Neben eigenen Projekten mit Kindern und Jugendlichen ist sie nun begeisterte Zirkustrainerin.
Allgemeine Infos
- Online-Buchung ab 27. Januar um 10 Uhr morgens offen.
- Kursinfos: Der Kurs findet 1x wöchentlich statt (ausser in den Schulferien und an allgemeinen Feiertagen) und dauert 60 Minuten.
- Start des Kurses: 26. Februar (ab Ende Sportferien 2025)
- Kursdauer: 18 Lektionen bis 9. Juli (bis Start Sommerferien 2025)
- Kursfreie Daten Mittwoch:
- 23. & 30. April (Frühlingsferien)
- Einstieg: Der Einstieg in den Kurs ist während der laufenden Session bei freier Kapazität immer möglich. Einfach online einbuchen.
- Neubucher:innen: Die erste Stunde ab Buchungsdatum gilt immer als Schnupperstunde und kostet CHF 20. Danach kann definitiv über die Buchung entschieden werden. Die An- oder Abmeldung für die ganze Kurs-Session muss drei Tage nach besuchter Schnupperstunde per Mail (kontakt@zirkusquartier.ch) bei uns eintreffen. Danach gilt der Kurs als gebucht.
- Schnupperstunde: Siehe Punkt Neubucher:innen.
- Einzelstunden können nicht gebucht werden, nur jeweils die ganze Session ab Einstiegsdatum. Die Rechnung wird entsprechend angepasst.
- Ermässigungen: LEGI & KULTURLEGI. Bei Kinderkursen akzeptieren wir ebenfalls LEGI und KULTURLEGI der Eltern. Auf den zweiten gebuchten Kurs geben wir pro Lektion 5 Franken Rabatt.
- Kursbestätigungen werden auf Anfrage verschickt.
- Das Zirkusquartier ist Mitglied von Versa, dem Verein zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport.
Preis: | Lektion: | Session (18 Lektionen): |
Normalpreis: | 28.00 CHF | 504.00 CHF |
Legi/Kulturlegi der Eltern: | 20.00 CHF | 360.00 CHF |