Kursinhalt: Partnerakrobatik (AcroYoga)
Du siehst immer wieder Menschen im Park, die im Flieger auf den Füssen von anderen balanciert werden und andere schöne Figuren machen und dabei ganz viel Spass haben beim sich gegenseitig in der Luft Halten und Ausbalancieren? Du möchtest das ausprobieren, weisst aber nicht wie beginnen? Dann bist du hier genau richtig.
In diesem Kurs erarbeiten wir mit einer spielerischen Herangehensweise die Grundlagen der Partnerakrobatik – dir vielleicht eher unter dem Namen AcroYoga bekannt. Wir werden Figuren im Liegen und im Stehen lernen und versuchen diese zu Abfolgen zusammen zu hängen. Du wirst dich in allen Positionen üben können: Sei das als Base, als Flyer und ganz wichtig auch als Hilfestellung. Denn auch das will gelernt sein und ermöglicht erst den sicheren Rahmen, so dass wir uns mit Spass und Vertrauen aufeinander und auf die Herausforderungen einlassen können.
Im Kurs tasten wir uns zudem spielerisch Schritt für Schritt an Kopf- und Handstände heran, so dass wir in der Partnerakrobatik auch Figuren üben können, bei denen du dich kopfüber wohl und sicher fühlst. Mir ist es wichtig, dir eine saubere Technik mit auf den Weg zu geben, damit du darauf aufbauend später auch schwierigere Figuren und Tricks meistern kannst.
Allgemeine Infos
- Kursinfos: Der Kurs findet 1x wöchentlich statt (ausser in den Schulferien und an allgemeinen Feiertagen) und dauert 90 Minuten.
- Einstieg: der Einstieg in den Kurs ist während der laufenden Session bei freier Kapazität immer möglich.
- Schnupperstunde: Anmeldung per Mail an kontakt@zirkusquartier.ch / Kosten: 20.-
- Neubucher: Nach 1. Stunde kann definitiv über die Buchung entschieden werden. Die Kündigung muss bis Freitag der 1. Kurswoche per Mail bei uns eintreffen, danach gilt der Kurs als gebucht.
- Kursbestätigungen werden auf Anfrage verschickt.
Julian Bläsi
Julian ist schon seit seiner Kindheit, als er Ferienkurse in der Scuola Dimitri besuchte, ein grosser Zirkusfan und hat sich viele Tricks in unterschiedlichen Disziplinen selbst beigebracht. Als Kind hat er Judo gemacht, später in einer SAC Jugendsektion geklettert und ist dann über Capoeira beim Breakdance gelandet.
Ursprünglich hat Julian Bläsi Fachmann Betreuung im Altersheim Sydefädeli gelernt und danach 5 Jahre im Alterszentrum Klus Park gearbeitet. Als Zivildienstleistender hat er unter anderem in einer Kinderkrippe Einsätze geleistet. Bei diversen Projekten bei sozialen Institutionen hat er Erfahrungen mit Jugendlichen gesammelt und ist so bei der Jugendarbeit gelandet wo er die letzten sechs Jahre gearbeitet und unter anderem ein mobiles Zirkus Angebot aufgebaut hat. In den vergangenen sechs Jahren hat er sich hauptsächlich auf Partnerakrobatik spezialisiert und an vielen internationalen Trainingslagern und Festivals teilgenommen.
Im Sommer schliesst er seine Ausbildung zum Gemeindeanimator HF ab und arbeitet dann vollzeit als Zirkuspädagoge. In den letzten Jahren hat er bereits Kurse unter anderem beim Kinderzirkus Robinson geleitet.
42.00 CHF | Normalpreis (90 Min) |
---|---|
30.00 CHF | Legi/Kulturlegi (90min) |
Kategorie | Akrobatik |
---|---|
Leitung | mit Julian Bläsi |
Level | für Anfänger*innen ab 14 Jahren |