Akrobatik für Kinder II

Leitung: mit Maja Ravaioli

Der Kurs ist für die Frühlings-Session bereits ausgebucht.

Es gibt aber am Dienstag und Mittwochnachmittag noch freie Plätze!

Die Kurse Akrobatik für Kinder -  I, II, III, IV und V sind vom Niveau her identisch. 

 

Kursinhalt: Akrobatik für Kinder 

Wir entdecken spielerisch die Möglichkeiten unseres Körpers und trainieren dabei Geschicklichkeit, Körperspannung, Beweglichkeit und Kraft. Dadurch können wir uns an immer komplexere Bewegungsabläufe wagen. Wir machen Purzelbäume und Kopfstände, schlagen Räder, balancieren, bauen Menschen-Pyramiden, üben Handstände und vieles mehr. Lust und Spass an der Bewegung und das Arbeiten an der Koordination und eigenen Geschicklichkeit stehen im Vordergrund.

Mitbringen: 

In den Wintermonaten empfehlen wir lange Trainingskleidung, die Halle ist leider kaum isoliert. Kinder mit langen Haaren sollten ein Haargummi dabeihaben.

Allgemeine Infos

  • Kursinfos: Der Kurs findet 1x wöchentlich statt (ausser in den Schulferien und an allgemeinen Feiertagen) und dauert 60 Minuten. 
  • Einstieg: der Einstieg in den Kurs ist während der laufenden Session bei freier Kapazität immer möglich.
  • Ermässigung: Bei Kinderkursen akzeptieren wir auch LEGI und KULTURLEGI der Eltern.
  • Geschwisterkinder: Für Geschwisterkinder gibt es pro Lektion 5 Franken Rabatt. 
  • Schnupperstunde: Anmeldung per Mail an kontakt@zirkusquartier.ch / Kosten: 20.-
  • Neubucher: Nach 1. Stunde kann definitiv über die Buchung entschieden werden. Die Kündigung muss bis Freitag der 1. Kurswoche per Mail bei uns eintreffen, danach gilt der Kurs als gebucht.
  • Kursbestätigungen werden auf Anfrage verschickt. 

 

Maja Ravaioli

Als Sportmuffel stellte Maja Ravaioli im zarten Alter von zehn Jahren fest, dass sie viel zu viel Energie dafür einsetzte, Turnstunden doof zu finden. Deshalb beschloss sie, ab diesem Tag die Turnstunden zu mögen...

Bald schon bekam sie ein Einrad geschenkt und übte verbissen, bis sie sich auf diesem genauso flink wie auf dem Velo zu bewegen wusste. Als sie dann drei Jonglierbälle erhielt, wusste sie anfangs mit ihren zwei linken Händen zwar nicht allzu viel damit anzufangen, brachte sich das Jonglieren aber doch irgendwie bei und liess sich die Freude daran nie mehr nehmen. Das Interesse an weiteren Zirkusdisziplinen wuchs, so dass sie auch damit begann Räder zu schlagen, auf Ihren Händen zu stehen und sich zu überschlagen. Später entdeckte sie dann mehr per Zufall die Partnerakrobatik für sich.

Während ihrer Studienzeit an der Uni Zürich und bis heute besuchte sie regelmässig das „Manege-Training“ des ASVZ und diverse offene Trainings. Zudem lernt sie in vielen Kursen und im Austausch mit anderen zirkusbegeisterten Menschen immer wieder Neues.

Maja Ravaioli unterrichtet seit 2009 zuerst nur Jonglieren/Einrad später auch Handstand/Partnerakrobatik für Studierende im ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich).
Seit 2010 unterrichtet sie Akrobatik, Einrad und Jonglage an der Zirkusschule Marotte.
Seit vielen Jahren bietet sie zudem immer wieder Workshops an Jonglier- und Akrobatikconventions an.

 

 



Teilnahmebedingungen

  • Die per Link, Mail oder Telefon bestätigte Anmeldung ist verbindlich und der Platz im Kurs gesichert.
  • Neubucher: Nach 1. Stunde kann definitiv über die Buchung entschieden werden. Die Kündigung muss bis Freitag der 1. Kurswoche per Mail bei uns eintreffen, danach gilt der Kurs als verbindlich gebucht.
  • Das Recht zur Teilnahme am gebuchten Kurs ist persönlich und nicht übertragbar.
  • Bis zu 2 verpasste Lektionen können als Gutschrift der nächsten Kurs-Session überschrieben werden.
  • Weitere nicht besuchte Lektionen (auch pandemiebedingte) begründen keinen Anspruch auf Nachholen oder Kursgeldreduktion.
  • Nur gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses werden verpasste Lektionen rückerstattet (Bearbeitungsgebühr CHF 15).
  • Der Versand der Rechnung erfolgt per Mail. Sie ist innert 30 Tagen zu begleichen.
  • Bei Absage eines Kurses (bspw. ersatzloser Ausfall der Kursleitung, pandemiebedingtes Aussetzen der Kurse) werden die Lektionen als Gutschrift auf die nächste Session überschrieben.
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
  • Ein Notfallkontakt ist bei der Anmeldung anzugeben.
  • Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der Kurs in der Regel nicht stattfinden.
  • Über die Durchführung der Kurse wird circa 1 Woche vor Kursstart entschieden.
  • Die Teilnehmenden halten sich an die Hausregeln des Zirkusquartiers. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
  • Mit Bestätigung der Anmeldung ist der Kursteilnehmer automatisch Empfänger des Zirkusquartier-Newsletters. Abmeldung ist jederzeit möglich.


Daten


März - Juli 2023, Montags 17:15–18:15 Uhr Kalender abonnieren

Normale Kurse
  • 27. März 2023
  • 03. April 2023
  • 08. Mai 2023
  • 15. Mai 2023
  • 22. Mai 2023
  • 05. Juni 2023
  • 12. Juni 2023
  • 19. Juni 2023
  • 26. Juni 2023
  • 03. Juli 2023
  • 10. Juli 2023
Nicht stattfindende Daten
  • 10. April 2023 (Ferien)
  • 17. April 2023 (Ferien)
  • 24. April 2023 (Ferien)
  • 01. Mai 2023 (Ferien)
  • 29. Mai 2023 (Ferien)

März - Juli 2023
Montag
17:15–18:15

Jetzt anmelden (2 Plätze Frei)

Preise

28.00 CHF Normalpreis (60 Min)
20.00 CHF Legi / Kulturlegi der Eltern (60 Min)

Details

Kategorie Artistik
Leitung mit Maja Ravaioli
Level ab 8 mit ersten Akrobatik-Erfahrungen

Tags

Zeitgenössischer Zirkus auch für Kinder Akrobatik

Wo?